
In Königs Wusterhausen sollte der Kreisverkehr seit dem 31. Januar 2023 wieder in Betrieb genommen werden, doch der Termin hat sich aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten als unerreichbar herausgestellt. Laut maz-online.de ist das Problem die Erosion der Baugruben, die durch einen hohen Grundwasserspiegel verursacht wird. Daher ist eine Anpassung der Bautechnologie erforderlich, und ein neuer Freigabetermin kann derzeit nicht genannt werden.
Gleichzeitig stehen vielen Mietern in der Region Sorgen bevor, da die Wildauer Wohnungsbaugesellschaft ihre Mieten für rund 2.000 Wohnungen um durchschnittlich 10 Prozent erhöht. Der Grund hierfür sind steigende Kosten, die die Wohnungsbaugesellschaft unter Druck setzen. Der Verband der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen hatte bereits vorher erklärt, dass solche Mieterhöhungen unausweichlich seien.
Friedhofsdiskussion und Arbeitsplatzverluste
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft den Waldfriedhof in Halbe. Oliver Breithaupt vom Brandenburger Volksbund für Kriegsgräberfürsorge hat sich zur umstrittenen Diskussion über das Aufstellen von Kerzen für deutsche Soldaten geäußert. Eine private Initiative hatte zu Weihnachten tausende Grablichter aufgestellt, was einen aufsehenerregenden Polizeieinsatz nach sich zog. Breithaupt betont, dass der Volksbund den Kriegstoten und Gewaltopfern ein würdiges Geleit geben möchte. Jährlich werden rund 250 Kriegstote in Brandenburg geborgen.
Schwerer wiegt jedoch die Schließung des Gurkenwerks in Golßen, die etwa 220 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz kosten wird. Das betroffene Unternehmen, die Spreewaldkonserve GmbH, führt diesen Schritt auf negative Rahmenbedingungen wie gestiegene Energie- und Rohstoffkosten sowie eine rückläufige Marktentwicklung zurück. Das französische Unternehmen Andros plant, sozialverträgliche Lösungen für den Übergang zu finden.
Aktuelle Baustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Verkehrsbeeinträchtigungen werden zudem durch weitere Gefahren wie Rutschgefahr, Stau und Unfälle verstärkt, die in der Umgebung auftreten können. Diese Gefahren sind bekannt und sollten von den Verkehrsteilnehmern aufmerksam beachtet werden.