
Am 14. Februar 2025 ist die Verkehrssituation in Dahme-Spreewald nach wie vor angespannt. Der Bahnverkehr ist von mehreren Einschränkungen betroffen, die Pendler und Reisende vor Herausforderungen stellen. So berichten die MAZ, dass in der Nacht vom 27. zum 28. Februar die Züge der S46 zwischen Königs Wusterhausen und Zeuthen entfallen. Stattdessen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingesetzt.
Darüber hinaus fährt die RB24 Süd montags bis freitags während der Hauptverkehrszeiten zwischen dem Flughafen BER und Rangsdorf, während die RE 8 (ODEG) als Ersatz zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt angeboten wird. An den Wochenenden sowie werktags in den Nachmittags- und Abendstunden werden die Züge zwischen Schönefeld und Zossen ebenfalls durch Busse ersetzt, was zusätzliche Umstände für die Reisenden mit sich bringt.
Aktuelle Baustellen
Die Straßeninfrastruktur ist ebenfalls stark von Baustellen betroffen. Laut der Mein Berlin Webseite gibt es signifikante Störungen im Verkehr durch Baustellen und Unfälle, insbesondere auf den Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie auf mehreren Bundesstraßen wie B101, B96, B246, B102 und B115.
Wichtige Baustellen im Landkreis umfassen die Vollsperrung der Kreisstraße zwischen Gröditsch und Pretschen in Märkische Heide, die bis zum 30. Juni andauern wird. Bauarbeiten an der L401 in Eichwalde führen ebenfalls zu Vollsperrungen, deren voraussichtliches Ende im September liegt. Währenddessen bleibt zudem die A117 in Richtung Dresden vom Dreieck Waltersdorf bis zum Dreieck Treptow bis Ende Juni gesperrt, was eine Umleitung über das Autobahndreieck Treptow und die B 96a erfordert.
Verkehrsbehinderungen und Stauprognosen
Da die Verkehrsbehinderungen sich durch die Vielzahl der Baustellen weiter verschärfen, sollten Autofahrer besonders auf den östlichen und südlichen Ring der A10 sowie auf die B96 zwischen Berlin und Baruth achten. Das Verkehrsmonitoring auf der Staumelder Karte zeigt die derzeitige Verkehrslage in Echtzeit an. Die Daten stammen von Anbietern wie Google und Microsoft und werden alle fünf Minuten aktualisiert.
2024 gab es in Deutschland insgesamt 723.000 Staus auf Autobahnen, was eine Zunahme im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Samstags und sonntags sind die Staureichsten Monate, insbesondere zwischen 7-9 Uhr und 15-18 Uhr. Pendler in Dahme-Spreewald sind daher gut beraten, ihre Reisen im Voraus zu planen und mögliche Staus zu berücksichtigen.
Die umfassenden Bauarbeiten und der damit verbundene Verkehrslärm tragen nicht nur zu einer hohen Stressbelastung für die Verkehrsteilnehmer bei, sondern müssen auch von den Anwohnern in der Nähe dieser Baustellen ertragen werden. Verkehrsteilnehmer sollten zudem aufmerksam die Verkehrsmeldungen prüfen, bevor sie sich auf die Reise begeben, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.