
Am 31. Januar 2025 wird das Aufeinandertreffen zwischen der Alemannia Aachen und dem FC Energie Cottbus in der 3. Liga mit großer Spannung erwartet. Der Anpfiff erfolgt um 19:00 Uhr, und der Liveticker ist über Eurosport verfügbar. Energie Cottbus, aktuell Tabellenführer, strebt an, seine Position in der Liga zu verteidigen. Nach einem letzten Remis gegen Dynamo Dresden, dem direkten Verfolger, freut sich Cottbus auf die Partie am Tivoli, wo in der Vergangenheit oft überraschende Ergebnisse erzielt wurden.
Alemannia Aachen hingegen hat eine durchwachsene Saison hinter sich. Das Team kann sich jedoch auf die heimische Kulisse verlassen, die stets für eine besondere Atmosphäre sorgt. In der Tabelle sind Dynamo Dresden und der 1. FC Saarbrücken die nächsten Verfolger von Cottbus. Während Cottbus gegen Aachen antritt, spielt Dresden gegen den FC Erzgebirge Aue, während Saarbrücken auf den FC Ingolstadt trifft. Es bleibt abzuwarten, ob der 1. FC Saarbrücken die Gelegenheit nutzen kann, um die Tabellenspitze zu übernehmen.
Der Stand der 3. Liga
Die 3. Liga ist in dieser Saison besonders spannend. Hier ein Überblick über die aktuellen Platzierungen:
Platz | Mannschaft |
---|---|
1 | FC Energie Cottbus |
2 | Dynamo Dresden |
3 | 1. FC Saarbrücken |
Der nächste Spieltag, der mit dem 23. Spieltag am 07. und 08. Februar 2025 ansteht, wird ebenso interessant. Unter den Begegnungen befinden sich namhafte Teams wie 1860 München, die auf Viktoria Köln treffen, zuletzt mit fünf Siegen in Folge. Auch die Partie zwischen Rot-Weiss Essen und DSC Arminia Bielefeld verspricht Aufschluss über die Form beider Mannschaften.
Spiele im Überblick
Folgende Partien sind ebenfalls am 31. Januar 2025 angesetzt:
- Alemannia Aachen – FC Energie Cottbus
- SG Dynamo Dresden – FC Erzgebirge Aue
- VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden
- F.C. Hansa Rostock – Borussia Dortmund II
- Viktoria Köln – TSV 1860 München
- SC Verl – SV Waldhof Mannheim
- 1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt
- Rot-Weiss Essen – DSC Arminia Bielefeld
Mit der heutigen Partie kann Cottbus beweisen, dass sie als Spitzenreiter in der Lage sind, den Druck zu meistern. Die Älteren unter den Anhängern erinnern sich an die traditionsreiche Rivalität zwischen Aachen und Cottbus und hoffen auf ein spannendes Fußballspiel.