
Der seit Karsamstag, dem 19. April 2025, vermisste 77-jährige Senior aus Cottbus, Eberhard P., wurde am Dienstagvormittag auf dem Gelände des Bahnwerks gefunden. Dies berichtete Niederlausitz Aktuell. Der Mann war stark unterkühlt und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er die nötige medizinische Betreuung erhielt.
Vor seinem Verschwinden hatte Eberhard P. am Nachmittag des Ostersamstags eine Pflegeeinrichtung in der Clara-Zetkin-Straße verlassen. In den Tagen nach seinem Verschwinden hatte die Polizei mit Spürhunden und einem öffentlichen Aufruf nach dem demenzkranken Mann gesucht. Diese Suche blieb zunächst ohne Erfolg, da es keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort gab.
Details zu Eberhard P.
Eberhard P. ist 163 cm groß, schlank, hat graue kurze Haare und war zuletzt mit einer Jogginghose, einem Pullover und Hauslatschen bekleidet. Die Umstände seines Verschwindens machten die Situation besonders gefährlich, da er an Demenz leidet. Die örtliche Polizeidienststelle hatte die Bevölkerung um Mithilfe gebeten und Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten entgegengenommen. Bürger konnten sich an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937 1227 oder über den Polizeinotruf 110 wenden, wie auch die Angaben von Tag24 belegen.
Der Fall von Eberhard P. ist nicht isoliert, denn die Suche nach vermissten Personen hat in Deutschland eine breite Dimension. Laut BKA wurden am 01.01.2025 rund 9.420 Vermisstenfälle in Deutschland registriert. Bei vermissten Minderjährigen wird grundsätzlich von einer Gefahr für Leib oder Leben ausgegangen. Ein umfangreiches Netzwerk von Polizei und spezialisierten Stellen unterstützt die Suche.
Die Vermittlung von Informationen und eine zügige Reaktion sind entscheidend, wenn es darum geht, vermisste Personen zu finden. Bei akuten Gefahren können groß angelegte Suchmaßnahmen eingeleitet werden, die oft auch die Bereitschaftspolizei und lokale Rettungsdienste einbeziehen. Die Suche nach Eberhard P. unterstreicht die Dringlichkeit und Bedeutung dieser Maßnahmen, besonders in Fällen, in denen die vermissten Personen verwundbar sind.