
Am Mittwochmorgen wurde ein freilaufendes Pony im Cottbuser Ortsteil Döbbrick auf der Straße „Am Spreebogen“ gesichtet. Laut niederlausitz-aktuell.de bemerkte ein Autofahrer gegen 5 Uhr das Tier und informierte daraufhin die Polizei, die umgehend eine Verkehrswarnmeldung herausgab.
Die Beamten konnten das Pony schnell einfangen und es wurde wohlbehalten an seine Besitzer zurückgegeben. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Vorfall.
Vorfälle mit freilaufenden Pferden
Freilaufende Pferde sind nicht nur in Cottbus ein Thema, wie pferd.de berichtet. In den letzten Wochen gab es mehrere ähnliche Vorfälle, in denen Pferde aus ihren Koppeln ausgebrochen sind. Oft passiert dies, wenn Zäune beschädigt werden, möglicherweise durch Wildschweine oder andere Tiere. Ein bemerkenswerter Vorfall beinhaltete zwei Junghengste, die nicht nur einmal, sondern gleich zweimal eine Hauptstraße überquerten, bevor sie in den Wald flüchteten.
In der gleichen Woche gab es vier Fälle, in denen ein Haflinger über den Koppelzaun sprang, der rund 1,30 Meter hoch war. Um die Sicherheit der Tiere zu erhöhen, wurden Maßnahmen ergriffen, darunter das Anlegen von Halftern.
Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr
Die Problematik freilaufender Tiere wirft Fragen zur Sicherheit im Straßenverkehr auf. Laut den Richtlinien der stvo.de gelten Pferde als Kraftfahrzeuge und müssen auf der Straße vorschriftsmäßig geführt werden. Der rechte Straßenrand ist dafür zu nutzen, und die Regelungen sehen auch vor, dass Tiere bei Dunkelheit beleuchtet werden müssen.
Zusätzlich zeigt die Statistik, dass während Tiere früher ein gewöhnlicher Anblick auf den Straßen waren, sie heute selten geworden sind. Dennoch sind ländliche Gebiete von Wildtieren betroffen, die gefährliche Situationen verursachen können. Bei einem Unfall mit Wildtieren müssen Fahrer die Unfallstelle sichern und die Polizei informieren. Verletzte Tiere dürfen nicht bedrängt werden, um Fluchtreaktionen zu vermeiden.
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit im Umgang mit freilaufenden Pferden und anderen Tieren zu gewährleisten. Die Vorfälle in Cottbus sind ein klarer Hinweis darauf, dass die Themen Tierhaltung und Verkehrssicherheit eng miteinander verbunden sind.