Cottbus

Füchse Berlin Triumphieren Mit Dramatischem 33:32-Sieg In Veszprem!

Am 6. März 2025 gelang den Füchsen Berlin ein packender Sieg in der Handball-Champions-League. In einem spannenden Duell gegen KC Veszprem setzten sich die Berliner mit 33:32 durch und hielten damit ihre Chancen auf einen direkten Einzug ins Viertelfinale am Leben. Das Spiel fand am Donnerstag statt und war das letzte Gruppenspiel der Füchse in dieser Champions-League-Runde.

Die Füchse starteten stark und führten schnell mit 3:0, angetrieben von einer beeindruckenden Leistung des Rückraumspielers Mijajlo Marsenic, der gleich drei Tore erzielte. Auch Dejan Milosavljev zeigte hervorragende Paraden, was den Gegner aus Veszprem stark unter Druck setzte. Erst nach 6:20 Minuten verwandelte Veszprem seinen ersten Wurf erfolgreich ins Tor.

Spannender Spielverlauf

Nach einer ersten Phase, in der Berlin die Kontrolle zu haben schien, glich Veszprem nach acht Minuten aus (4:4). Die Berliner offenbarten jedoch ihre Stärke und konnten sich trotz eines langsamen Starts von Mathias Gidsel, dessen erstes Tor erst nach 26 Minuten fiel, mit vier Toren absetzen. Der Halbzeitstand von 17:16 für die Füchse spiegelte die ausgeglichene, aber kämpferische erste Hälfte wider.

In der zweiten Halbzeit blieben die Füchse zunächst dominant und führten zwischenzeitlich sogar mit fünf Toren (25:21). Allerdings ließ man Veszprem durch mehrere Ballverluste und eine Druckphase wieder aufholen. Kurz vor Ende des Spiels glichen die Ungarn rund zwanzig Sekunden vor Schluss auf 32:32 aus. Trainer Jaron Siewert nutzte daraufhin eine Auszeit, um seine Mannschaft auf den finalen Angriff vorzubereiten.

Siegtreffer kurz vor Schluss

In der entscheidenden Phase des Spiels bewies Tim Freihöfer Nervenstärke. Mit seinem neunten Treffer erzielte er den entscheidenden Punkt eine Sekunde vor dem Schlusspfiff, was den Füchsen nicht nur den Sieg, sondern auch den vorläufigen zweiten Platz in Gruppe A sicherte. Diese Position könnte jedoch von Sporting CP gefährdet werden, abhängig von deren bevorstehendem Spiel gegen Wisla Plock. Um direkt ins Viertelfinale einzuziehen, sind die Füchse auf die Schützenhilfe von Wisla Plock angewiesen.

Zusammenfassend war der Verlauf des Spiels von Spannung und Dramatik geprägt. Der Sieg hält die Hoffnungen der Füchse auf eine erfolgreiche Viertelfinalteilnahme lebendig und zeigt, dass das Team auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten vermag. Während die Füchse an ihrem Schicksal festhalten, führen sie die Vorrunde mit großem Einsatz zu Ende.

Zusätzlich beendete der SC Magdeburg die Vorrunde auf Platz vier in Gruppe B. Der Gegner in den Play-offs wird am Donnerstagabend bekannt gegeben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
ran.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert