Cottbus

Energie Cottbus kassiert die zweite Niederlage: Osnabrück triumphiert!

Am 1. März 2025 gab es im LEAG Energie Stadion ein spannendes Duell in der 3. Liga. Der VfL Osnabrück besiegte Energie Cottbus mit 2:1 und fügte den Gastgebern die erste Heimniederlage der Saison zu. Für Cottbus war dies bereits die zweite Niederlage in Folge, nachdem sie auch ihr letztes Spiel verloren hatten. Mit diesem Ergebnis bleibt Cottbus zwar mit 48 Punkten auf dem ersten Platz der Drittliga-Tabelle, doch die Gefahr besteht, von Dynamo Dresden überholt zu werden, sofern diese ihr Spiel gegen Verl gewinnen.RBB24 berichtet über die Entwicklung des Spiels.

Die Partie begann ideal für den VfL Osnabrück. In der 6. Minute brachte Marcus Müller die Gäste mit einer präzisen Hereingabe in Führung. Cottbus zeigte jedoch eine schnelle Reaktion, als Tolcay Cigerci nur fünf Minuten später per Handelfmeter ausglich. Niklas Niehoff hatte den Ball unabsichtlich mit dem Arm berührt, was zu dem Elfmeter führte. Trotz der Chancen, die Cottbus in der ersten Halbzeit hatte, gelang es ihnen nicht, die Führung zu übernehmen. Diese ineffiziente Chancenauswertung sollte sich später rächen, denn Osnabrück ließ sich nicht lange bitten.

Schlüsselmomente des Spiels

In der 64. Minute erzielte der 24-jährige Marcus Müller sein zweites Tor, erneut durch einen Elfmeter. Diesmal war es ein Foulspiel, das den Schiedsrichter zur Entscheidung brachte. Müller verwandelte den Elfmeter sicher und stellte den Spielstand auf 2:1 für Osnabrück. Cottbus versuchte, erneut auszugleichen, doch die Gäste verteidigten ihren Vorsprung mit Hingabe bis zum Schlusspfiff. NDR berichtet über die Bedeutung der Abwehrleistung von Osnabrück.

Trainer Claus-Dieter Wollitz äußerte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft in der ersten Halbzeit trotz ihrer Chancen passiv geworden sei. Cigerci betonte hingegen, dass Cottbus intensiv auf den Ausgleich gedrängt habe, aber die Tore einfach fehlten. Im Gegensatz dazu lobte Osnabrücks Coach Marco Antwerpen den gelungenen Start seines Teams sowie die leidenschaftliche Defensive in der zweiten Halbzeit. Sie haben nun ihren positiven Lauf fortgesetzt und sind seit neun Spielen ungeschlagen.

Die Zukunft des Teams

Mit diesem Sieg hat Osnabrück seine Formkurve deutlich verbessert. Der Verein war im Dezember 2024 noch Letzter der Dritten Liga und hat sich seither unter der Führung von Antwerpen stabilisiert. Die Zuschauerzahl im Stadion betrug 12.500, die einen spannenden Nachmittag erlebten. Während Cottbus versuchen wird, die Fehler aus den letzten Spielen zu analysieren und zu beheben, wird Osnabrück nun mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen gehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert