Cottbus

Cottbus‘ Last-Minute-Elfmeter sichert wichtigen Sieg gegen Aue!

Am 29. März 2025 traf der FC Energie Cottbus im LEAG Energie Stadion auf Erzgebirge Aue und konnte sich durch einen späten Foulelfmeter von Tolcay Ciğerci in der 89. Minute mit 1:0 durchsetzen. Dieses umkämpfte Duell, das vor mehr als 18.700 Zuschauern stattfand, darunter etwa 1.800 Fans aus Aue, verschaffte Cottbus vorübergehend die Tabellenspitze der 3. Liga, zumindest bis das Team von Dynamo Dresden am Sonntag nachziehen könnte.

Cottbus befand sich nach einer Niederlage im Brandenburg-Pokal gegen Stahnsdorf in einer kritischen Phase. Trainer Claus-Dieter Wollitz konnte aufgrund von Sperren nicht auf Spieler wie Filip Kusic und Dominik Pelivan zurückgreifen, was seine Aufstellung beeinträchtigte. Joshua Putze und Tim Campulka erhielten daher die Chance, von Beginn an zu spielen.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Zu Beginn der Partie zeigte Aue mehr Ballbesitz und bemühte sich, das Spiel zu kontrollieren. Cottbus fand jedoch allmählich besser ins Spiel, auch wenn es an klaren Torchancen mangelte. Die erste nennenswerte Gelegenheit hatte Phil Halbauer in der 14. Minute. Elias Bethke, der Cottbus-Keeper, verhinderte in der 37. Minute einen Rückstand mit einer starken Parade gegen Maximilian Schmid.

Zur zweiten Halbzeit brachte Wollitz besonders Maximilian Krauß und Timmy Thiele, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Das Spiel blieb ausgeglichen, und beide Teams agierten defensiv aufmerksam. Krauß hatte in der 61. Minute eine vielversprechende Chance, scheiterte jedoch am Aue-Keeper Martin Männel, während auch Bethke in der 78. Minute erneut mit einer Parade gegen Schmid glänzte.

Entscheidender Elfmeter

In einer spannenden Schlussphase erhielt Cottbus in der 89. Minute einen Elfmeter nach einem Foul von Linus Rosenlöcher an Lucas Copado. Tolcay Ciğerci trat an und verwandelte den Elfmeter souverän, was den entscheidenden 1:0-Sieg sicherte.

Mit diesem Erfolg hat sich Cottbus auf den 2. Platz in der Tabelle der 3. Liga hochgearbeitet, mit einer beeindruckenden Form von 1.79 Punkten pro Spiel aus den letzten fünf Begegnungen. Im Vergleich ist Erzgebirge Aue auf dem 10. Rang und hat eine Siegquote von 41% in den letzten Spielen.

Der nächste Gegner für Cottbus wird TSV 1860 München am kommenden Samstag sein. Aue hingegen wird sich auf eine Erholungsphase konzentrieren, um an die bisherigen Fortschritte anknüpfen zu können. [rbb24] berichtet, dass Cottbus diese wichtigen drei Punkte dringend benötigte, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga im Blick zu behalten.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Begegnung in Cottbus spannende Ansätze und einige aufregende Momente hatte, die die Intensität der 3. Liga widerspiegeln. [niederlausitz-aktuell] hebt hervor, wie entscheidend dieser späte Sieg für den weiteren Verlauf der Saison sein könnte. In Anbetracht der aktuellen Wettbewerbssituation bleibt abzuwarten, wie sich die nächsten Spiele auf die Tabelle auswirken werden. [footystats] bietet hier interessante Statistiken, um die Form der Teams besser zu analysieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
niederlausitz-aktuell.de
Mehr dazu
footystats.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert