
Timo Rost, der 46-jährige Trainer von Erzgebirge Aue, hat vor dem Rückrundenstart der 3. Liga seine Einschätzungen zu den Aufstiegschancen der vier Ostteams gegeben. Er kennt den Fußball-Osten gut und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Spiele. Laut Bild sieht Rost für Dynamo Dresden keinen Absturz, da erfahrene Spieler vorhanden sind und Trainer Thomas Stamm flexibel agieren kann.
In puncto Wintertransfers hat Dynamo mit Andi Hoti und Dominik Kother zwei wichtige Zugänge verpflichtet. Rost schätzt die Dresdner im Auftaktspiel gegen Viktoria Köln auf 2:1 und prognostiziert eine Endplatzierung auf Platz 1. Energie Cottbus, nach Rosts Ansicht, hat das Potenzial für den Aufstieg. Er lobt den Teamgeist und hebt die Wintertransfers von Erik Engelhardt und Erik Tallig hervor. Für das Auftaktspiel gegen Arminia Bielefeld erwartet er ein 1:1 und schätzt Cottbus auf Platz 2.
Erzgebirge Aue und Hansa Rostock im Fokus
Die Fans von Erzgebirge Aue dürfen gespannt sein, was Neu-Trainer Jens Härtel bewirken kann. Er will den Spielstil von Ballbesitz auf Pressing umstellen und setzt dabei ganz auf den langfristigen Aufbau. Im Gegensatz zu seinen Rivalen hat Aue jedoch keine neuen Wintertransfers getätigt. Rost tippt auf einen 2:1-Sieg im Auftaktspiel bei Hannover II und eine Endplatzierung auf Platz 7.
Hansa Rostock steht vor der Herausforderung, eine Aufholjagd zu starten. Rost glaubt an die Möglichkeit, trotz der Verletzung von Jonas Dirkner, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Das Auftaktspiel gegen Stuttgart II sieht er mit einer positiven Prognose von 2:0 für Hansa und schätzt die Endplatzierung auf 4.
Trainerwechsel in der 3. Liga
Während die Liga sportlich in die Rückrunde startet, gibt es auch personelle Veränderungen abseits des Platzes. Fünf Teams sind auf Trainersuche, darunter Dynamo Dresden, Waldhof Mannheim, Rot-Weiss Essen, SV Meppen und SpVgg Bayreuth. Bei Dynamo Dresden folgte die Trennung von Trainer Guerino Capretti nach dem direkten Wiederabstieg aus der 2. Bundesliga. Sportchef Ralf Becker hat betont, dass Gespräche mit potenziellen Nachfolgern bereits intensiviert werden, wobei Patrick Glöckner, der ehemalige Coach von Waldhof Mannheim, als möglicher Kandidat ins Visier gerückt ist. Liga 3 Online berichtet über die aktuellsten Entwicklungen.
Die Trainerfindungsphase gestaltet sich zudem für Waldhof Mannheim als besonders langwierig. Nach der Trennung von Patrick Glöckner sucht der Verein seit Anfang Mai nach einem neuen Trainer. Hier wird Gründlichkeit vor Schnelligkeit betont, während ein Wunschkandidat bereits feststeht. Rot-Weiss Essen ist ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Trainer, wobei die Wahl bis Anfang Juni vollzogen sein soll. Kandidaten wie Christoph Dabrowski und Mark Zimmermann stehen zur Debatte.
Der SV Meppen hat erst vor einer Woche Rico Schmitt entlassen und plant, umgehend einen neuen Coach zu präsentieren. Bei der SpVgg Bayreuth wurde der Nachfolger von Timo Rost bereits gefunden, mit einer Vorstellung am Dienstag um 14 Uhr, auch wenn die Details noch offen bleiben.Kicker beschreibt die aktuelle Trainersituation in der Liga und hebt die Herausforderungen hervor, vor denen die Vereine stehen.
Die Rückrunde verspricht Spannung nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den sportlichen Führungen der Klubs. Die Schicksale der Teams sind eng miteinander verbunden, und die kommenden Wochen werden zeigen, ob Rosts Prognosen zutreffen oder die Trainerwechsel entscheidende Wendungen herbeiführen.