Brandenburg an der Havel

Notfälle in Brandenburg: Wichtige Kontakte und Verhaltenstipps!

Am 13. März 2025 beschäftigt sich die aktuelle Berichterstattung mit den neuesten Polizeimeldungen und Verkehrsinformationen in Brandenburg an der Havel. Die Stadt hat eine Vielzahl wichtiger Notfallnummern und Verhaltensweisen, die im Falle von Notfällen beachtet werden sollten. Die Polizei betont die Bedeutung der richtigen Handlung im Notfall.

In Deutschland lautet die Notrufnummer für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste 112. Bei lebensbedrohlichen Situationen kann zusätzlich die Nummer 110 für die Polizei genutzt werden. Die Aufforderung an die Bürger, Erste Hilfe zu leisten, bleibt zentral, wenn dies möglich ist. Es wird geraten, am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, die Situation ist gefährlich. Ebenso sollte man versuchen, relevante Informationen zu sammeln, wie etwa die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und die genaue Adresse des Vorfalls.

Notrufnummern in Brandenburg

Brandenburg an der Havel verfügt über mehrere Polizeireviere, die im Notfall kontaktiert werden können. Die wichtigsten Kontaktstellen sind:

Standort Adresse Telefonnummer
Polizei Magdeburger Straße 52, 14770 Brandenburg an der Havel +49 3381 56 00
Bürgerhaus Hohenstücken Walter-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel +49 3381 560 10 41
Katharinenkirchplatz 5, 14776 Brandenburg an der Havel +49 3381 560 10 47
Steinstraße 66/67, 14776 Brandenburg an der Havel
Schulstraße 14776 Brandenburg OT Göttin
Unter den Platanen 2, 14774 Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser +49 3381 80 08 86
Potsdamer Landstraße 49b, 14550 Groß Kreutz +49 33207 351 27
Havelstraße 4, 14789 Pritzerbe +49 33834 51 808
Walther-Rathenau-Straße 42a, 14789 Wusterwitz +49 3381 560 10 41
Chausseestraße 33b, 14778 Beetzsee OT Brielow +49 3381 79 99 54

Zusätzlich gibt es nicht nur diese zentralen Notrufnummern, sondern auch eine breite Palette an weiteren wichtigen Kontakten, die in Notfallsituationen verwendet werden können. Unter anderem bietet Brandenburg eine zentrale Notrufnummer für die Feuerwehr an sowie Kontaktdaten für den ADAC bei Fahrzeugpannen und eine Notfallnummer für Apotheken.

Psychologische Unterstützung und weitere NOTRUF-Möglichkeiten

Das Notfallsystem in Brandenburg bietet mehr als nur die grundlegenden Notrufnummern. Der ärztliche Bereitschaftsdienst für dringende medizinische Fälle kann unter der Nummer 116 117 erreicht werden. Für psychologische Unterstützung stehen zahlreiche Hotlines zur Verfügung, darunter die Telefonseelsorge, die unter 0800 – 111 0 111 und 0800 – 111 0 222 erreichbar ist. Diese Stellen bieten Beratung in kritischen Momenten und helfen Menschen in emotionalen Krisen.

Kann eine Gefahr für die psychische Gesundheit oder spezifische Probleme wie Cybermobbing, Essstörungen oder Gewalt gegen Frauen nicht ignoriert werden, gibt es spezielle Beratungsangebote wie die Cybermobbing-Hotline oder Hilfetelefone für Gewaltopfer.

Der Zugang zu diesen umfassenden Hilfsangeboten trägt dazu bei, dass die Bevölkerung in Brandenburg an der Havel gut informiert und im Notfall besser gewappnet ist. Durch das richtige Wissen können schnelle und effektive Hilfeleistungen sichergestellt werden. Laut [maz-online] ist es entscheidend, ruhig und unterstützend zu bleiben, die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und im Nachgang gegebenenfalls ärztliche sowie psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
ortsdienst.de
Mehr dazu
seelengrund-beratung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert