Brandenburg an der Havel

Neues italienisches Restaurant „Isola di Capri“ in Brandenburg eröffnet!

In Brandenburg an der Havel wird die gastronomische Landschaft mit der Neueröffnung des italienischen Restaurants „Isola di Capri“ bereichert. Das ehemalige Vereinsheim der Freien Wasserfahrer am Wiesenweg wurde in ein ansprechendes Restaurant umgebaut, das von Antonio Shakjiri geleitet wird. Die Eröffnung des „Isola di Capri“ ist für Mitte Februar 2025 geplant. Hier können Gäste eine authentische italienische Küche erwarten, die handgemachte Nudeln und Spezialitäten wie Tagliatelle, Scaloppine und Tiramisu umfasst.

Antonio Shakjiri bringt nicht nur neue Rezepte, sondern auch frischen Wind in die lokale Gastronomie. Sein Schwiegervater übernimmt die Rolle des Küchenchefs und sorgt damit für eine familiäre Note in der Küche des neuen Lokals. Das Restaurant startet mit einem Team von sechs Mitarbeitenden, die sowohl aus Berlin als auch lokal rekrutiert wurden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 15 bis 23 Uhr, mit Ausnahme des Dienstags.

Preise und Angebot

Die Preisgestaltung im „Isola di Capri“ orientiert sich an den aktuellen Angeboten der Region. Beispielsweise wird eine Pizza Funghi für 9 Euro und ein Rinder-Carpaccio für 13,50 Euro angeboten. Das mittlere Preisniveau sorgt dafür, dass die italienische Küche für eine breite Klientel zugänglich ist. Zudem plant das Restaurant, in den wärmeren Monaten das Personal aufzustocken, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt auf der Terrasse zu bieten.

Die Eröffnung dieses neuen Lokals wurde durch ein Tipp von Andreas Zerm, dem ehemaligen Betreiber der Karpatenhütte, ermöglicht. Das Restaurant wird sicherlich einen Anziehungspunkt für Liebhaber der italienischen Küche darstellen und könnte ein weiterer wichtiger Bestandteil der gastronomischen Szene in Brandenburg an der Havel werden.

Weitere italienische Optionen in der Stadt

Neben dem „Isola di Capri“ gibt es auch das Restaurant Bacari, das im Oktober 2023 eröffnet wurde. Es befindet sich in der Steinstraße 31 und ist das dritte italienische Restaurant an dieser Straße. Betreiber Oliver Hahn bietet hier eine moderne italienische Küche, die regionale Zutaten in den Vordergrund stellt. Die Speisekarte umfasst unter anderem gefülltes Stubenküken mit Erbsenrisotto sowie spezielle Interpretationen klassischer Gerichte wie Lasagne.

Der Standort, der zuvor als Kult-Pizzeria Nummer 31 bekannt war, verspricht ein südländisches Lebensgefühl und ein ansprechendes Ambiente für bis zu 30 Gäste. Jonny und die anderen Mitarbeiter bereiten die Speisen vor Ort und bieten keine Lieferung an. Der Mietvertrag für das Bacari läuft über mehrere Jahre, und der Gastronom sucht noch Unterstützung in Form von Servicekräften.

Die Schließung der Kult-Pizzeria Nummer 31 hat eine Lücke in der italienischen Gastronomie hinterlassen, die durch neue Konzepte wie Bacari und das „Isola di Capri“ langsam wieder gefüllt wird. Beide Lokale könnten nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher ein unverwechselbares kulinarisches Erlebnis in Brandenburg an der Havel bieten.

Besucher, die auf der Suche nach qualitativ hochwertiger italienischer Küche sind, können sich auf die Eröffnungen beider Restaurants freuen. Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor bestätigen, dass italienische Restaurants in der Stadt heiß begehrt sind, mit Bewertungen zwischen 3,0 und 4,5 von 5 Punkten für die jeweiligen Lokale. Diese neue Entwicklung könnte die gastronomische Vielfalt in Brandenburg an der Havel weiter bereichern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
tripadvisor.de
Mehr dazu
maz-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert