Brandenburg an der Havel

Frühlingswetter bringt Sonne und Frost – So wird das Wochenende!

Am heutigen Sonntag, den 7. April 2025, erleben die Bewohner von Berlin und Brandenburg ein wechselhaftes Frühlingswetter. Die meteorologischen Bedingungen zeigen sich von ihrer kühlen Seite, während die Temperaturen insgesamt unter den erwarteten Werten bleiben. Wie MAZ Online berichtet, werden最高werte von bis zu 9 Grad Celsius erreicht, während in der Uckermark zeitweise schwache Schneeschauer am Vormittag möglich sind.

An diesem Wochenende bleibt das Wetter in der Region von einem sonnigen, wenn auch kühlen Charakter geprägt. Am Samstagvormittag zogen hohe Wolkenfelder über die Hauptstadt und die umliegenden Gebiete hinweg. Höchsttemperaturen bis zu 13 Grad wurden dabei verzeichnet, wenngleich es insbesondere zwischen Uckermark und Niederlausitz teils böig blies. In der Nacht auf Sonntag zeigen sich wolkige Abschnitte am Himmel, wobei selten Niederschläge auftreten.

Frostige Nächte und wechselhaftes Wetter

Die Nacht zum Sonntag bringt verbreitet Frost mit sich. Temperaturen fallen bis zu minus fünf Grad, in Bodennähe kann es sogar bis auf minus acht Grad abkühlen. RBB24 fügt hinzu, dass am Sonntagvormittag vor allem in der Uckermark auch schwache Schneeschauer auftreten können, bevor der Tag insgesamt freundlich und sonnig beginnt.

Am Montag stehen die Zeichen auf Änderung: Ein stark bewölkter Himmel ist in Aussicht, insbesondere vom Oderbruch bis in die Niederlausitz. Ever noch bleiben die Höchstwerte kühl und liegen zwischen 10 und 14 Grad. Laut Welt wird sich jedoch bis Ende der Arbeitswoche eine Wetterbesserung abzeichnen, die die Temperaturen auf bis zu 20 Grad steigen lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Wochenende von frischer, frühlingshafter Kühle geprägt ist. Auch wenn der Wetterbericht nicht die besten Vorzeichen für die kommenden Nächte bietet, schauen die Bürger optimistisch auf die warmen Tage, die bald folgen könnten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
rbb24.de
Mehr dazu
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert