
Am 23. Januar 2025 bleibt das Havelland im Fokus der polizeilichen Aufklärung. Ähnlich wie in den letzten Tagen stehen Verkehrsunfälle, Einbrüche und Gewaltdelikte auf der Agenda der örtlichen Behörden. Unterdessen russiert die Polizei in Falkensee, wo Drogenfahnder ein Grundstück durchsuchten, um mögliche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufzudecken. Die investigative Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung von Drogenkriminalität in der Region. Für die Bevölkerung stehen die Notrufnummern der Polizei (110) sowie des Rettungsdienstes (112) bereit.
Die Polizeiinspektion Havelland ist direkt unter der Adresse Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, und telefonisch unter +49 3322 2750 erreichbar. Die Revierpolizei in der Umgebung wird ebenfalls aktiv, um die Sicherheit zu erhöhen. In Brieselang stehen den Bürgern Ansprechpartner wie Lolita Beyer, Volkmar Luth und Torsten Friedhoff zur Verfügung, erreichbar unter den Telefonnummern +49 3322 275-1057, -1045, und -1046.
Ermittlungen zu Ladendiebstahl in Falkensee
In einem anderen Vorfall, der bereits am 3. Juli 2023 stattfand, entwendete eine Frau Kosmetikartikel aus einer Drogeriekette in Falkensee. Zu diesem Zeitpunkt stahl die Täterin die Artikel, indem sie sie in ihre Tasche verstaute und das Geschäft ohne Bezahlung verließ. Alarmierte die elektronische Diebstahlsicherung, flüchtete die Frau in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei hat bereits eine Videoüberwachungsaufnahme gesichert und hofft, dass Zeugen der Tat Hinweise zur Identität der Täterin geben können. Interessierte Bürger sind gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Havelland unter 03322 275-0 in Verbindung zu setzen, oder die online verfügbaren Hinweisformulare auf der Webseite der Polizei Brandenburg zu nutzen und dabei die Fahndungsnummer anzugeben.
Rundumversorgung durch die Polizei im Havelland
Das Sicherheitsnetz für Bewohner in der Region ist gut gespannt. Diverse Revierpolizeien, wie in Schönwalde-Glien, Ketzin/Havel, und Nauen, bieten lokale Ansprechpartner und direkte Kontakte an, um die Bürger bei ihren Anliegen zu unterstützen. Jedes Revier hat spezifische Ansprechpartner sowie Telefonverbindungen, die jederzeit für die Bürger zur Verfügung stehen. Die Revierpolizei Ketzin ist unter den Nummern +49 3321 400-1045 und -1047 zu erreichen, während die Polizei in Nauen unter +49 3321 4000 erreicht werden kann.
Die zunehmende Aktivität der Polizei im Havelland zeigt das Bestreben, die Sicherheit und Ordnung zu garantieren. Mit einem engagierten Ansatz gegen Kriminalität und einer engen Zusammenarbeit mit der Bevölkerung wird angestrebt, ein sicheres Lebensumfeld zu gewährleisten.