Barnim

Verwaltungsfachkraft gesucht: Top-Vorteile im Seniorenwohnpark Lobetal!

Am 23. März 2025 wird im Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Bernau OT Lobetal eine interessante Stelle ausgeschrieben. Gesucht wird eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d), die Teil des engagierten Teams der Einrichtung des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird. Diese Position ist unbefristet und umfasst 30 Wochenstunden.

Die Angebote sind nicht nur vielseitig, sondern auch attraktiv. Der Stelleninhaber kann sich auf eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien verlassen. Zudem erwartet die neue Kraft eine Jahressonderzahlung in Höhe von einem Monatsgehalt. Weitere Vorteile umfassen regelmäßige Tariferhöhungen, Stufensteigerungen sowie vermögenswirksame Leistungen und einen Kinderzuschlag für Kindergeldempfänger.

Zusätzliche Leistungen und Arbeitsaufgaben

Zu den attraktiven Leistungen der Stelle gehören 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK) sowie Beihilfeleistungen, beispielsweise für Zahnersatz. Eine Bezuschussung von monatlich 15 € für das Deutschland-Ticket oder Dienstrad-Leasing und vergünstigte Konditionen über Corporate Benefits für Sport, Freizeit, Shopping und Kultur sind weitere Pluspunkte.

Die Aufgaben der Verwaltungsfachkraft sind umfassend und abwechslungsreich. Dazu gehört das Belegungsmanagement in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung sowie die Mitwirkung bei der Beantragung von Pflegegraden. Des Weiteren sind die Beantragung der Kostenübernahme und die Betreuung in verschiedenen Angelegenheiten wichtige Aufgaben. Auch die Führung von Kassen und Bankbüchern, die Rechnungslegung und diverse Verwaltungsarbeiten wie Posteingang und Hauskasse sind Teil des Tätigkeitsfeldes. Die Erstellung und Aufbereitung von Auswertungen und Statistiken sowie die Planung von Veranstaltungen runden das Profil ab.

Anforderungen an die Bewerber

Die Anforderungen an Bewerber sind klar definiert. Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen ist erforderlich. Zudem sollte die Bewerberin oder der Bewerber über Berufserfahrung in der Altenhilfe, im Krankenhaus- oder Reha-Bereich verfügen. Ein freundliches und geduldiges Auftreten im Kundenkontakt ist ebenfalls wichtig.

Interessierte können sich bei Frau Peggy Mieth telefonisch unter 03338-66-720 melden, um weitere Informationen zu erhalten oder um sich zu bewerben. Weitere Details zu dieser spannenden Stelle sind auf Bethel Karriere und auf Barnim Aktuell verfügbar.

Für Bewerber ist es auch interessant zu erfahren, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften im Bereich Altenpflege steigt, was durch die kontinuierlichen Entwicklungen in der Bevölkerung und die wachsenden Bedürfnisse der älteren Generation bedingt ist. Laut einer Studie hat der Beruf in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, was weitere Perspektiven für Fachkräfte im Bereich Altenhilfe eröffnet. Für spezifische Daten über die Altersstruktur und den Bedarf an Pflegekräften können interessierte Bewerber die Informationen auf der Webseite der Arbeitsagentur einsehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
barnim-aktuell.de
Weitere Infos
karriere.bethel.de
Mehr dazu
statistik.arbeitsagentur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert