Barnim

Robert Klauß: Der Erfolgstrainer von Rapid Wien im internationalen Derby-Fieber!

Robert Klauß, der Trainer aus Eberswalde, hat sich am 20. November 2023 dem österreichischen Traditionsverein SK Rapid Wien angeschlossen. Der Verein spielt in dieser Saison in der internationalen Conference League und Klauß zeigt sich optimistisch hinsichtlich seiner neuen Herausforderungen in der Bundesliga.

In einem Interview äußerte Klauß, dass er großes Potenzial im Team sieht und erfreut über die ersten Eindrücke in Wien ist. Präsident Alexander Wrabetz lobte die professionelle Suche nach einem neuen Trainer, die von Markus Katzer geleitet wurde. Klauß, der trotz seines jungen Alters als erfahren gilt, bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg und als Assistent bei RB Leipzig mit.

Derby-Vorfreude und Erfolgsbilanz

Am 16. Februar 2024 steht das 344. Wien-Derby gegen den Erzrivalen Austria Wien an. Klauß hat bereits eine positive Derbybilanz mit zwei Siegen aus zwei Spielen, einschließlich eines bedeutenden Erfolgs im neuen Rapid-Stadion, der der erste Sieg gegen Austria seit 2016 war. In den nächsten vier Derbys werden aufgrund von Ausschreitungen keine Gästefans zugelassen sein, was die Atmosphäre beeinflussen könnte.

Aktuell belegt Rapid Wien nach 16 Spieltagen den dritten Tabellenplatz mit 28 Punkten. Klauß erkennt jedoch an, dass der große Erfolg, das Achtelfinalspiel in der Conference League zu erreichen, möglicherweise zu Lasten der Ligapunkte geht. Klauß muss auch mit einem personellen Engpass umgehen: Guido Burgstaller erholt sich von einem Schädelbasisbruch und macht Fortschritte in der Reha.

Ein starkes Fundament

Der Trainer hat in seiner Laufbahn unter Persönlichkeiten wie Ralf Rangnick und Julian Nagelsmann trainiert, was er als prägend für seine Entwicklung ansieht. Klauß steht weiterhin in Kontakt mit Rangnick, der nun die österreichische Nationalmannschaft trainiert. Er betont, dass er aktuell glücklich bei Rapid ist und sich nicht mit dem Gedanken trägt, eine Nationalmannschaft zu coachen oder als Co-Trainer zurückzukehren.

Seine familiären Wurzeln in Eberswalde und Bernau sowie sein persönliches Engagement für den Fußball in Brandenburg und Berlin sind für Klauß ebenfalls bedeutend. Er hat kürzlich an einem Hallenturnier seines Jugendvereins in Eberswalde teilgenommen, was seine Verbundenheit zur Region unterstreicht.

Klauß scheint gut integriert und hat seine Bereitschaft signalisiert, die Trainerstaffel und das Unterstützungsteam persönlich kennenzulernen. Seine Verpflichtung wird von Steffen Hofmann und dem Managing Director Markus Katzer als großer Schritt für den Verein angesehen, während sich das Team auf die restlichen drei entscheidenden Spiele in diesem Jahr vorbereitet. maz-online.de berichtet, dass Klauß die Liga als vergleichbar mit einer Spitzenmannschaft der 2. Bundesliga in Deutschland einschätzt. skrapid.at hebt hervor, dass die Wahl auf Klauß aufgrund seiner ansprechenden Gespräche und modernen Ansätze fiel, die den Anforderungen des Vereins entsprechen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
skrapid.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert