Barnim

Polizei fahndet mit Phantombild nach Vergewaltiger in Bernau!

Am heutigen 30. Januar 2025 zeigt sich das Wetter in Bernau und Barnim von seiner wechselhaften Seite. Ein Mix aus Wolken und teils lockerer Bewölkung begleitet die Region, mit Temperaturen, die bis zu 8 Grad erreichen können. Inmitten dieses Wetters beschäftigt die Polizei in Bernau ein schwerwiegender Fall: ein mutmaßlicher Vergewaltiger, der eine 15-jährige Jugendliche im November 2024 über soziale Medien kontaktiert hatte, steht im Fokus der Ermittlungen.

Die Polizei sucht nun mit einem Phantombild nach dem Mann, der im dringenden Tatverdacht steht, das Mädchen vergewaltigt zu haben. Das Treffen zwischen der Jugendlichen und dem Verdächtigen fand Ende November 2024 statt. Die gesuchte Person wird als dicklich beschrieben, etwa 48 bis 50 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Auffällig sind seine hellblonden, kurzen Haare und das blaue Basecap, das er trug. Zudem sprach der Mann mit einem Berliner Dialekt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um Hinweise zur Identität des Verdächtigen zu geben , berichtet MOZ.de.

Verkehrsmeldungen und städtische Ereignisse

Neben den ernsten Vorfällen gibt es einige Verkehrsmeldungen zu beachten. Die S-Bahn-Linie S2 ist derzeit zwischen Buch und Karow aufgrund von Personen auf den Gleisen gestört. Zudem gibt es dichten Verkehr auf der B158 in Richtung Berlin. Die Kornblumenstraße und die August-Bebel-Straße sind bis voraussichtlich Ende April gesperrt, während die Wiltbergstraße in Berlin-Buch bis Ende Februar Baustellenampeln aufweist. Auch die Schönerlinder Brücke ist für den motorisierten Verkehr bis April gesperrt.

Heute wird im Neuen Rathaus von Bernau die Stadtverordnetenversammlung stattfinden, die um 19 Uhr mit einer Einwohnerfragestunde beginnt. Für Kulturinteressierte gibt es ebenfalls zahlreiche Veranstaltungen. So findet beispielsweise ein Konzert von Pe Werner mit dem Titel „Vitamin Pe“ statt, und die Aufführung „LICHT AUS – Abends im Barnim Panorama“ erfordert eine Voranmeldung. Eine klassische Stadtführung durch Bernau wird am 1. Februar 2025 angeboten, während Workshops für duftende Kränze im Gut Leben Landresort Birkholz am 2. und 23. Februar stattfinden werden , fasst Bernau Live zusammen.

Sicherheitslage und Waldbrandgefahr

Die Sicherheitslage in Bernau bleibt angespannt, nicht nur durch den Vergewaltigungsfall, sondern auch durch eine Reihe von weiteren kriminalistischen Vorfällen. So gab es kürzlich einen Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Panke-Park, bei dem ein E-Bike gestohlen wurde. Auch Fahrzeugdiebstähle sorgen für Sorgenfalten, insbesondere in der Rosa-Luxemburg-Straße, wo ein Renault Kangoo und ein Toyota Auris aufgebrochen wurden.

Für zusätzliche Vorsicht sorgt die hohe Waldbrandgefahr, die aufgrund der aktuellen Witterung ausgerufen wurde. Die Waldbrandgefahrenstufe 4 gilt für den Landkreis Barnim, während benachbarte Landkreise sogar Stufe 5 erreicht haben. Menschliches Handeln ist Hauptverursacher von Waldbränden, weshalb die Bürger angehalten werden, alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen , wie Bernau Live berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bernau-live.de
Weitere Infos
moz.de
Mehr dazu
bernau-live.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert