Barnim

Barnimer Recyclinghöfe: Neue Öffnungszeiten für Ihre Abfälle!

Ab dem 1. April 2025 erweitern die Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfe ihre Öffnungszeiten bis zum 31. Oktober 2025. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Abfallentsorgung und dem Recyclingsystem im Landkreis Barnim dar. Insbesondere richten sich die neuen Zeiten darauf aus, den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den Recyclingmaßnahmen zu erleichtern und die Umweltfreundlichkeit zu fördern.

Der Recyclinghof in Bernau wird nun von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein. Ähnlich gestaltet sich das Angebot in Eberswalde, wo der Hof montags und dienstags von 08:00 bis 18:00 Uhr sowie donnerstags und freitags zur selben Zeit geöffnet ist. Mittwochs bleibt der Hof jedoch geschlossen.

Standorte und Abläufe

Für die Anlieferung von Abfällen aus den Haushalten stehen mehrere Wertstoffhöfe zur Verfügung. Beispielsweise ist der Wertstoffhof Ahrensfelde in der Möbel-Hübner-Straße 21, 356 Ahrensfelde OT Blumberg gelegen. Hier dürfen Kleinmengen von bis zu 2 m³ abgeliefert werden. Allerdings sind Selbstanlieferungen von Hausmüll nicht gestattet, und gefährliche Abfälle wie Schadstoffe, asbesthaltige Materialien oder belastetes Holz können ebenfalls nicht abgegeben werden.

Die Öffnungszeiten für den Wertstoffhof Ahrensfelde variieren je nach Jahreszeit. Während der Sommeröffnungszeiten, die von April bis Oktober gelten, ist der Hof mittwochs von 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten (1. November bis 31. März) sind die Zeiten etwas kürzer: Mittwochs von 10:00 bis 16:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr.

Zusätzlich zum Wertstoffhof Ahrensfelde bieten andere Standorte wie der Wertstoffhof in Biesenthal oder Werneuchen ebenfalls Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Die genauen Öffnungszeiten und Bestimmungen können auf der Website der Kreiswerke Barnim eingesehen werden, die detaillierte Informationen bereitstellt.

Verfügbarkeit und Zugänglichkeit

Die erweiterte Verfügbarkeit der Recyclinghöfe soll nicht nur die Abfallwirtschaft optimieren, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten stärken. Bürgerinnen und Bürger werden durch die neuen Öffnungszeiten ermutigt, aktiv an der Abfalltrennung und dem Recycling teilzunehmen. Dies ist ein zentraler Punkt in den Bemühungen der Gemeinden zur Förderung einer umweltbewussten Lebensweise.

Insgesamt zeigt die Erweiterung der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Barnim, dass die Verantwortlichen entschlossen sind, die Abfallentsorgung zugänglicher und bürgerfreundlicher zu gestalten. Mehr Informationen sind auf der Website von Barnim zu finden, die einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten bietet.

Bernau Live berichtet, dass …

Barnim informiert über …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bernau-live.de
Weitere Infos
barnim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert