Aktiv gegen Krebs: Informieren, Mitmachen und Austauschen in Potsdam!

Am 19. Juni 2025 findet in Potsdam der Informationstag „Aktiv gegen Krebs“ statt. Informieren Sie sich über Unterstützung und Angebote!
Am 19. Juni 2025 findet in Potsdam der Informationstag „Aktiv gegen Krebs“ statt. Informieren Sie sich über Unterstützung und Angebote! (Symbolbild/MB)

Aktiv gegen Krebs: Informieren, Mitmachen und Austauschen in Potsdam!

Bassinplatz, Potsdam, Deutschland - Am 19. Juni 2025 findet in Potsdam ein bedeutender Tag statt, an dem das Thema Krebs ins Rampenlicht gerückt wird. Der 4. Informationstag „Aktiv gegen Krebs“ lädt von 16:00 bis 18:30 Uhr am Bassinplatz, direkt neben der Skaterfläche, alle betroffenen Personen, Angehörige und Interessierte ein, sich zu informieren und auszutauschen. Der Anlass wird von einer Kooperation aus mehreren wichtigen Organisationen ins Leben gerufen, darunter der Verein zur Unterstützung der ambulanten Krebstherapie e.V., die Jahn’sche Stiftung in Glindow und die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. Laut Stadtblatt Online bietet der Tag eine breite Palette an Aktivitäten und Informationsständen von Selbsthilfegruppen und Beratungsangeboten.

Ein besonderes Highlight des Events ist eine offene Kunstaktion unter der Leitung von Gabriele Hiller sowie die mitreißende Aktion „Drums Alive“ mit der ESAB Potsdam. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung durch das Saxophon-Ensemble der Städtischen Musikschule Potsdam unter der Leitung von Ralf Benschu und die Cover-Band OncoVoices. Moderiert wird der Abend von Sabrina Völkel, die für eine lockere und offene Atmosphäre sorgt, die zum Verweilen und Mitmachen einlädt. Vorab ist keine Anmeldung erforderlich, was den Zugang zum Event selbst für spontane Besucher erleichtert.

Neue Beratungsstelle in Brandenburg

Zur gleichen Zeit wurde in der Stadt Brandenburg ein neues Beratungsangebot für Krebserkrankte ins Leben gerufen. Seit kurzem ist die Brandenburgische Krebsgesellschaft mit einer zusätzlichen Anlaufstelle im Lighthouse, Bahnhofspassage 4, präsent. Dies ist die dritte Beratungsstelle der Gesellschaft, nachdem bereits Standorte in Potsdam und Teltow bestehen. Psychologin Jessica Tiedge und Sozialarbeiterin Judith Heß stehen hier als Ansprechpartner bereit, unterstützt von der Jedermann-Gruppe und Geschäftsführer Sven Rohde. In Anbetracht der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist die Lage für viele Betroffene ideal, auch für Menschen aus Nachbarorten wie Rathenow.

Die Beratungen in dieser neuen Einrichtung finden nach vorheriger Terminabsprache zweimal im Monat statt. Termine können unkompliziert über den Hauptsitz in Potsdam vereinbart werden, und auch telefonische Vereinbarungen unter 0331 86 48 06 sind möglich. Die Berater sind zudem bereit, die Betroffenen, abhängig von den individuellen Gegebenheiten, zu Hause zu besuchen. Informationen zu den Angeboten können auf der Homepage der Brandenburgischen Krebsgesellschaft unter meetingpoint-brandenburg.de abgerufen werden.

Vielseitige Unterstützung

Die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 der Aufgabe verschrieben, Krebspatienten und deren Angehörigen zur Seite zu stehen. Die angebotenen Beratungen umfassen nicht nur sozialrechtliche Anliegen und finanzielle Belange, sondern auch die Betreuung von Angehörigen nach dem Verlust eines krebskranken Familienmitglieds. Die Vereinbarung von insgesamt 1.600 bis 2.000 Beratungen jährlich ist ambitioniert, wobei die Gesellschaft in ihrem Engagement von der bundesweiten Förderung angetrieben wird.

Doch das ist noch nicht alles: Darüber hinaus bieten Krebsberatungsstellen in ganz Brandenburg eine Vielzahl von weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene. Vom Einzelgespräch über Gruppen bis hin zu Workshops ist alles dabei, um den Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen. Unterstützung in den Phasen von Diagnose, Behandlung und Nachsorge steht an erster Stelle, und auch die psychosoziale Unterstützung durch Fachpersonal ist ein zentraler Bestandteil der Angebote. Details können auf der Seite der Krebsberatung für Berlin und Brandenburg eingesehen werden unter krebsberatung-berlin-brandenburg.de.

Mit diesen vielfältigen Angeboten wird klar, dass sowohl der Informationstag in Potsdam als auch die neue Beratungsstelle in Brandenburg wichtige Schritte in der Unterstützung von Krebserkrankten und ihren Familien sind. Jeder ist eingeladen, die Angebote wahrzunehmen und aktiv mitzugestalten.

Details
OrtBassinplatz, Potsdam, Deutschland
Quellen