Neuer Onlineservice einfachELSTERplus: Steuererklärung leicht gemacht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neuer Onlineservice einfachELSTERplus erleichtert ledigen, kinderlosen Steuerpflichtigen die digitale Einkommensteuererklärung 2024.

Neuer Onlineservice einfachELSTERplus erleichtert ledigen, kinderlosen Steuerpflichtigen die digitale Einkommensteuererklärung 2024.
Neuer Onlineservice einfachELSTERplus erleichtert ledigen, kinderlosen Steuerpflichtigen die digitale Einkommensteuererklärung 2024.

Neuer Onlineservice einfachELSTERplus: Steuererklärung leicht gemacht!

Ein neuer Wind weht durch die Steuererklärung! Die Steuerverwaltung hat einen benutzerfreundlichen Onlineservice namens einfachELSTERplus ins Leben gerufen, der speziell für ledige, kinderlose Steuerpflichtige mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit konzipiert ist. Laut Barnim Aktuell kann dieser neuartige Service erstmals für die Einkommensteuererklärung 2024 genutzt werden, und das alles rechtzeitig vor der Abgabefrist am 31. Juli 2025. Eine großartige Entwicklung, nicht wahr?

EinfachELSTERplus führt die Nutzer Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Steuererklärung. Dabei setzt die Anwendung auf klare Fragen und einfache Auswahlmöglichkeiten, was die Erstellung der Steuererklärung ungemein erleichtert, besonders für Berufsanfänger. Die elektronischen Bescheinigungen, wie die Jahreslohnsteuerbescheinigung, werden automatisch berücksichtigt. So kann man sich lästige manuelle Eingaben sparen und hat mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben!

Einfach und intuitiv

Der Fokus von einfachELSTERplus liegt auf Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung. Wie bereits auf elster.de beschrieben, bietet die Anwendung einen geführten Prozess, der ohne komplizierte Formulare auskommt. Die Software ermöglicht dabei automatische Prüfungen, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. Ideal für all jene, die mit Steuerfragen nicht täglich konfrontiert werden wollen!

Ein weiterer Pluspunkt ist der geführte Interviewmodus: Benutzer beantworten einfache Fragen zu ihrer Lebenssituation, die direkt zur Steuererklärung führen. Nach Beantwortung der Fragen erfolgt eine Abschlussprüfung der Angaben, bevor alles digital an das Finanzamt versendet wird. Dies sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein gutes Gefühl, die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen.

So funktioniert es in vier Schritten

Wer mit einfachELSTERplus loslegen möchte, sollte die folgenden Schritte beachten:

  1. Registrierung: Zuerst erstellt man ein Benutzerkonto unter www.elster.de. Dafür benötigt man seine steuerliche Identifikationsnummer und eine Authentifizierungsmethode wie eine Zertifikatsdatei.
  2. Einloggen und Loslegen: Nach der Anmeldung geht’s zum Dashboard, wo die richtigen Formulare ausgewählt werden können. Ein Tipp? Belege frühzeitig sammeln und ordentlich ablegen!
  3. Steuererklärung erstellen: Jetzt wird’s konkret! Man gibt Einnahmen und Ausgaben ein oder übernimmt Daten aus Vorjahren. Detaillierte Ausfüllhilfen helfen bei Unklarheiten.
  4. Steuererklärung absenden: Ist alles geprüft und in Ordnung? Dann geht’s ab! Die Erklärungen können digital abgegeben werden, und man erhält ein Übertragungsprotokoll zur Statusabfrage.

Mit einfachELSTERplus ist der Start in die Steuererklärung ein Kinderspiel! Und da mittlerweile auch die Abgabe für die Jahre 2023 und 2024 unterstützt wird, zeigt sich, dass die Entwicklung der Anwendung stets voranschreitet.

Für alle, die noch unschlüssig sind und gerne Unterstützung wünschen, dürften die Informationen bei steuern.de hilfreich sein. Also, die Zeit drängt – greifen wir zu und nutzen wir die Gelegenheit, um unsere Steuerangelegenheiten stressfrei zu meistern!