Eberswalde im Narrenrausch: Schlüsselübergabe zur fünften Jahreszeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eberswalde feiert die fünfte Jahreszeit mit Narrenübernahme im Rathaus. Tradition, Feiern und Fasching vom 11.11. bis 16. Februar.

Eberswalde feiert die fünfte Jahreszeit mit Narrenübernahme im Rathaus. Tradition, Feiern und Fasching vom 11.11. bis 16. Februar.
Eberswalde feiert die fünfte Jahreszeit mit Narrenübernahme im Rathaus. Tradition, Feiern und Fasching vom 11.11. bis 16. Februar.

Eberswalde im Narrenrausch: Schlüsselübergabe zur fünften Jahreszeit!

Am 11. November um 11:11 Uhr begann in Eberswalde die fünfte Jahreszeit. Mit der traditionellen Schlüsselübergabe an die Eberswalder Forstfasching übernahm der närrische Anhang die Regie im Rathaus. Bürgermeister Götz Herrmann hatte das Vergnügen, den Rathausschlüssel in die freudigen Hände der Faschings- und Karnevalvereine zu übergeben. Die Stimmung war spritzig und voller Freude, wie es sich für die fünfte Jahreszeit gehört.

Ein besonderes Highlight des Auftakts war das Geschenk für den Bürgermeister: ein Laserschwert, das sicher auch nicht nur auf der Fastnachtstour zum Einsatz kommen wird. Unter dem Motto „Verschollen im Weltall“ werden die Narren bis zum Rosenmontag, dem 16. Februar 2026, das Zepter schwingen und die Geschicke der Stadt lenken. Diese Zeit bringt traditionell nicht nur Spaß, sondern auch eine besondere Lebensfreude in die Stadt, die nicht zu übersehen ist.

Närrische Aktivitäten und Höhepunkte

Die Eberswalder Faschingszeit ist bereits fest in den Kalendern verankert. Der Forstfasching sorgt für ein buntes Programm, das von der Tanzsportgarde des SV Motor Eberswalde und den Kindern des Hortes „Coole Füchse“ belebt wird. Diese lebhaften Darbietungen tragen entscheidend zur festlichen Atmosphäre bei und bereiten groß und klein viele Freude.

Die Faschingsveranstaltungen des 55. Eberswalder Forstfaschings steigen am 10. und 17. Februar 2024 im Haus Schwärzetal. Hier dürfen sich die Besucher auf das abwechslungsreiche Motto „Summsssalabrumm … ein Krabbeln geht um!“ freuen. Die Vorfreude ist groß, und die Stadt Eberswalde wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine fröhliche und unvergessliche Faschingszeit.

Die Regie im Rathaus wird also für die kommenden 93 Tage in den Händen der Narren liegen, und die Bürger dürfen gespannt sein, welche Überraschungen und frohen Abwechslungen die Faschingszeit in Eberswalde bereithält. Der Bürgermeister und die Stadtverwaltung haben sich in jedem Fall bestens darauf vorbereitet. Weitere Informationen und Details findet man in den Berichten von Eberswalde und Barnim Aktuell.