Mobile Blitzermeldung: A 13 führt heute zu Tempokontrollen in Calau!

Mobile Blitzermeldung: A 13 führt heute zu Tempokontrollen in Calau!

Groß Mehßow, Deutschland - Heute, am 14. Juni 2025, ist es wieder so weit: Auf den Straßen rund um Calau gibt es mobile Radarkontrollen, die zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden. Wie News.de berichtet, ist ein Blitzer auf der A 13 in Groß Mehßow platziert. Hier gilt ein Tempolimit von 120 km/h, und die Messungen haben heute früh um 08:09 Uhr begonnen. Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich jederzeit ändern, sodass weitere Anpassungen der Kontrollen möglich sind.

Gerade Geschwindigkeitsüberschreitungen zeigen sich als häufige Ursache für Verkehrsunfälle, was auch bussgeldkatalog.org bestätigt. Um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, kommen verschiedene Blitzerarten zum Einsatz, wie beispielsweise Verkehrsradaranlagen, Lichtschrankenmessgeräte, Laserblitzer und viele mehr. Diese Technik hilft, verkehrsgefährdendes Verhalten zu identifizieren und entsprechende Bußgelder sowie Punkte im Verkehrszentralregister zu verhängen.

Bußgelder und Toleranzwerte

Die Bußgelder, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen, variieren je nach Schwere des Verstoßes. Innerorts ist man ab 21 km/h zu schnell schon bei einem Punkt und 115 Euro Bußgeld dabei. Außerorts kann man ab 21 km/h mit einem Punkt und 100 Euro rechnen. Bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wie über 70 km/h, wird es hingegen richtig teuer – hier drohen bis zu 800 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot.

Aber keine Angst, es gibt Toleranzabzüge! Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während es bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent sind. Dies hilft, die Messungenauigkeiten der Geräte zu kompensieren, die gelegentlich auftreten können, wie ebenfalls bussgeldkatalog.org erläutert.

Unfallstatistiken und Verkehrssicherheit

Die Bedeutung dieser Kontrollen wird durch die aktuellen Statistiken zur Verkehrsunfalllage unterstrichen, wie sie von destatis.de zur Verfügung gestellt werden. Diese Statistiken bieten umfassende, zuverlässige Informationen über Unfälle, deren Ursachen und die Beteiligten. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit durch gezielte Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenplanung zu verbessern.

Unfälle, die oft durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden, erfordern daher verstärkte Anstrengungen zur Aufklärung und Überwachung. Denn schließlich liegt die Sicherheit im Straßenverkehr nicht nur in den Händen der Behörden – auch jeder Einzelne ist gefragt, um das Risiko zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.

Für alle Autofahrer gilt also: Bleiben Sie wachsam, halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie sicher! In Calau wird heute auf jeden Fall genau hingeschaut.

Details
OrtGroß Mehßow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)