Jagd und Natur: Großes Familienfest in Parchim zum Jubiläum!

Jagd und Natur: Großes Familienfest in Parchim zum Jubiläum!
Damm, Deutschland - In einer festlichen Stimmung bringt der Landesjagdverband MV am kommenden Wochenende die Jagd- und Naturfreunde zum Feiern zusammen. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens findet im Parchimer Ortsteil Damm ein großes Familienfest statt, das sowohl Jäger als auch Familien und Naturbegeisterte anlocken soll. Das Event bietet ein aufregendes Programm, das jagdliches Brauchtum, moderne Naturschutzarbeit und geselliges Beisammensein vereint.
„Wir freuen uns darauf, die Besucher in unsere spannende Welt der Jagd und Natur einzuführen“, so ein Sprecher des Landesjagdverbandes. Bevor das Fest am Sonntag in vollem Gange ist, beginnt der Samstag, den 14. Juni, mit einem Schießevent auf dem Forsthof 1 in Damm von 9 bis 17 Uhr. Ab 18 Uhr wird die Feier dann mit Live-Musik eingeläutet, die für gute Stimmung sorgen soll.
Ein Fest für die ganze Familie
Der Sonntag, der 15. Juni, steht im Zeichen des großen Familienfestes im Jägerhof, das von 10 bis 18 Uhr läuft. Hier stehen die Themen Jagd, Natur und Artenvielfalt im Vordergrund. Besucher dürfen sich auf interaktive Stationen freuen, die Einblicke in die heimischen Wildtiere, Naturschutzprojekte und das jagdliche Handwerk bieten.
Ein besonderes Highlight sind die Jagdhornbläser und die Vorführungen von Jagdhunden, die musikalisch und vorführend für Unterhaltung sorgen. Außerdem gibt es Verkaufsstände, an denen Hundemäntel, Leinen, Transportboxen und Apportel angeboten werden. Kinder haben die Möglichkeit, kreativ zu werden, indem sie Naturrahmen gestalten oder eine Mischung aus Wildblüten und Birkenzucker herstellen. Der Eintritt zum Familienfest ist kostenlos – ein echtes Angebot für jede Familie!
Die Jagd und ihre Traditionen
Die Jagd hat in Deutschland eine lange und traditionsreiche Geschichte. Seit Jahrhunderten fördert sie nicht nur den Respekt vor der Natur, sondern bringt auch Menschen mit den Wildtieren in Kontakt. Wie ein Blick auf die traditionellen deutschen Jagdtechniken zeigt, war die Beziehung zwischen Mensch und Tier stets durch ein tiefes Verständnis der Umwelt geprägt. Historische Einflüsse, wie die römischen Eroberungen, haben auch die Jagdpraxis in Deutschland entscheidend geprägt. Über die Jahrhunderte hat sich trotz technischer Neuerungen der Respekt vor der Natur und die ethische Jagdpraxis nicht verändert.
Die Wilde Jagd, ein bekanntes Symbol der deutschen Mythologie, verkörpert tiefere Themen wie Schicksal und Erlösung und zeigt, wie eng Jagd und Kultur miteinander verflochten sind. Heute liegt der Fokus zunehmend auf Nachhaltigkeit: Projekte zur Wiederherstellung von Lebensräumen und der Einsatz von ungiftiger Munition sind Beispiele für den modernen Jagdansatz, der auch das Prinzip der „Hege“ betont – die verantwortungsvolle Bewirtschaftung und den Schutz des natürlichen Gleichgewichts. jagdverband-mst-nb.de bietet weitere Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Terminen.
Kommen Sie vorbei, erleben Sie die Traditionen und genießen Sie ein Wochenende voller Spaß und spannender Einblicke in die Welt der Jagd und Natur!
Details | |
---|---|
Ort | Damm, Deutschland |
Quellen |