Faszination Hund: Wahl des Hundepräsidenten & Fotowettbewerb in Sicht!
Faszination Hund: Wahl des Hundepräsidenten & Fotowettbewerb in Sicht!
Uckermark, Deutschland - Die Vorfreude ist groß in der Uckermark, denn die Wahl des Hundespräsidenten 2025 sorgt für reges Interesse unter den Hundeliebhabern. Wie die SVZ berichtet, dreht sich alles um den beliebten Fotowettbewerb, der den Gewinner ins Schloss „Bellwau“ einziehen lässt. In den letzten Wochen haben viele Hundebesitzer ihre Lieblinge der Öffentlichkeit präsentiert und Erfahrungen ausgetauscht.
Heiko Schulze und seine Lebenspartnerin sind ein ganz besonderes Beispiel für die starke Verbindung zwischen Mensch und Hund. Ursprünglich wollten sie sich nur die kleinen Welpen anschauen und kamen dabei mit „Sally“ zusammen, die mittlerweile bereits seit vier Jahren Teil ihrer Familie ist. Die positiven Erlebnisse mit Sally bestärken die beiden in ihrer Entscheidung, am Fotowettbewerb teilzunehmen.
Ein Wettbewerb für alle Hunde
Die Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 27. Juli 2025 möglich. Jeder Hundehalter kann Fotos seiner geliebten Vierbeiner hochladen oder auf dem Postweg einreichen. Egal ob Rassehund oder Mischling, hier sind alle willkommen! Die einzige Voraussetzung ist die Angabe von Informationen wie Name, Alter, Rasse und eine kurze Beschreibung des Hundes. Das Interesse an solchen Wettbewerben ist nicht neu; wie Hunde Aktuell berichtet, finden ähnliche Wettbewerbe regelmäßig statt und fördern die Gemeinschaft unter den Hundebesitzern.
Für die Teilnehmer winkt ein tolles Preisangebot: Der Gewinner erhält persönliches Hundezubehör im Wert von 100 Euro, während jeder Teilnehmer einen Rabattgutschein von 25 Prozent für Tassendruck.de erhält. Das sorgt nicht nur für Stolz, sondern auch für eine kleine Belohnung für die Mühe.
Ein beliebtes Haustier
Die Faszination für Hunde ist in Deutschland weit verbreitet. Statistiken zeigen, dass Hunde nach Katzen die zweithäufigsten Haustiere in deutschen Haushalten sind. Laut Messeninfo leben hierzulande etwa 6-7 Millionen Hunde, von denen ein Großteil Rassehunde sind. Jährlich geben die Deutschen knapp 5 Milliarden Euro für die Hundehaltung aus – das übersteigt sogar die Ausgaben für Babynahrung und -pflege!
Hundeausstellungen und Messen, wie die „Hund & Katz“ in Dortmund und Leipzig, bieten eine wunderbare Plattform für die Präsentation von Rassehunden und den Austausch von Informationen. Dort können Hundebesitzer zahlreiche Produkte für die Hundehaltung kennenlernen, von Futter über Zubehör bis hin zu Schulungsangeboten und Dienstleistungen. Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein Highlight für Hundebesitzer, sondern auch für die gesamte Familie.
Das Zusammenspiel von Wettbewerben, Messen und der engen Bindung zwischen Mensch und Tier zeigt, wie wertvoll Hunde in unserem Lebensumfeld sind. Also, liebe Hundebesitzer, liebt eure Hunde, zeigt sie stolz und macht mit beim Fotowettbewerb!
Details | |
---|---|
Ort | Uckermark, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)