Knieperkohl-Saison startet: Fest der Aromen in Pritzwalk!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15. November 2025 findet in Pritzwalk der Knieper- und Regionalmarkt statt, mit regionalen Produkten, Musik und Aktionen für Kinder.

Am 15. November 2025 findet in Pritzwalk der Knieper- und Regionalmarkt statt, mit regionalen Produkten, Musik und Aktionen für Kinder.
Am 15. November 2025 findet in Pritzwalk der Knieper- und Regionalmarkt statt, mit regionalen Produkten, Musik und Aktionen für Kinder.

Knieperkohl-Saison startet: Fest der Aromen in Pritzwalk!

Am Samstag, den 15. November 2025, wird in Pritzwalk die Knieperkohlsaison 2025/2026 mit einem bunten Fest eröffnet. Die Veranstaltung findet in der Gaststätte „Zur Alten Mälzerei“ statt, die auch über einen schönen Biergarten verfügt. Von 10 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf ein vielseitiges Programm freuen, organisiert vom Tourismusverein Pritzwalk und Umgebung e.V. sowie der Stadt Pritzwalk.

Die offizielle Eröffnung beginnt um 10.30 Uhr, und Gekommen sind unter anderem Bürgermeister Dr. Ronald Thiel sowie Perlebergs Bürgermeister Axel Schmidt. Bei dieser Gelegenheit wird Moderator Fred Pogalski durch das Programm führen und dabei die Anbieter des regionalen Traditionsgerichts Knieperkohl vorstellen.

Ein Fest für die ganze Familie

Der dritte Knieper- und Regionalmarkt wurde aufgrund von Bauarbeiten rund um das Kulturhaus an den neuen Standort verlegt. Neben dem köstlichen Knieperkohl in verschiedenen Variationen, der vor Ort genossen oder mit nach Hause genommen werden kann, erwartet die Gäste auch ein Mix aus regionalen und überregionalen Produkten sowie handwerklicher Kunst.

Für die kleinen Besucher gibt es viele Mitmachaktionen und ein ganzes Sammelsurium an Angeboten. Der Pritzwalker Knieperfuchs und das Maskottchen Räuber Heine Klemens werden ebenfalls vor Ort sein und zur Unterhaltung der Kinder beitragen. Auch lokale Initiativen präsentieren ihre Informationsstände und der Landfrauenverein Pritzwalk und Umgebung öffnet seine Türen über dem Brauereimuseum.

Musik und gute Stimmung

Die musikalische Begleitung ist auch nicht zu vernachlässigen: Die Kyritz-Musikanten werden von 10 bis 12 Uhr Blasmusik spielen, gefolgt von der Sängerin Viveca Lindhe, die über den Mittag für Stimmung sorgt. Ab 14 Uhr wird das Live-Sound-Orchester der Kreismusikschule Prignitz auftreten. So wird für beste Unterhaltung gesorgt, während die Besucher das kulinarische Angebot genießen.

Also, packt die Freunde und Familie ein und kommt vorbei – der Kniepermarkt ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Für weitere Informationen könnt ihr Antenne Brandenburg und maz-online besuchen.