Tierpark-Safari begeistert 700 Schüler: Ein Spaß für die ganze Familie!

Tierpark-Safari begeistert 700 Schüler: Ein Spaß für die ganze Familie!

Perleberg, Deutschland - Was für eine Woche im Perleberger Tierpark! Vom 2. bis 6. Juni erlebten rund 700 Schüler aus elf Grundschulen der Prignitz die erste Tierpark-Safari und waren begeistert dabei. Veranstaltet von der GWG Wohnungsgesellschaft Perleberg/Karstädt, der Gaststätte „Hubertus kleine Residenz“ sowie dem Tierpark selbst, lief das Event wie am Schnürchen und hinterließ bei Schülern sowie Lehrkräften einen bleibenden Eindruck.

Auf spielerische Art und Weise wurden die Kinder an verschiedenen Stationen des Tierparks zu kniffligen Fragen über die Zootiere herausgefordert. Die Fragebögen, die die Schüler am Eingang erhielten, führten sie auf eine Entdeckungsreise durch die Natur und sensibilisierten sie für Tiere, Umwelt und deren Erhalt. Nordkurier berichtet, dass die Begeisterung der Kinder an den acht Stationen spürbar war und Lehrer sowie Schüler die Veranstaltung durchweg positiv bewerteten.

Spannende Preise und Auszeichnungen

Ein zusätzlicher Anreiz waren die tollen Preise für die besten Schulklassen. Auf dem Siegertreppchen landeten:

  • 1. Platz: Klasse 1a der Grundschule „Juri Gagarin“ in Groß Pankow – Preis: Besuch in der Funtasy World Wittenberge
  • 2. Platz: Klasse 3b der Perleberger Rolandschule – Preis: Ausflug in die Badewelt Wittenberge
  • 3. Platz: Klasse 3a der Grundschule „Juri Gagarin“ in Groß Pankow – Preis: Ausflug zum Bowling

Die Prignitzer Badewelt stellte großzügig drei Klassenpreise zur Verfügung, was die Wettbewerbsatmosphäre zusätzlich auflockerte und die Schüler zu Höchstleistungen anspornte.

Zukunftsaussichten für die Tierpark-Safari

Die Tierparksafari, die auf großes Interesse stieß, wird nach dem positiven Feedback mit Sicherheit auch im kommenden Jahr, 2026, wieder stattfinden. Ronald Otto, Geschäftsführer der GWG, plant, dieses Programm im Veranstaltungskalender aufzunehmen. So wird nicht nur die Lücke nach der Schließung der Zoo-Schule gefüllt, sondern auch eine wertvolle Bildungserfahrung für Kinder geschaffen.

Die Idee zur Safari hat ihren Ursprung in den Vorbereitungen für den Herrentag und das Tierparkfest. Es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt, bei dem Lehrer und Schüler gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben konnten. Damit war die Tierpark-Safari nicht nur ein Event, sondern auch ein Schritt in Richtung einer umfangreichen Natur- und Umweltbildung, die Kinder auf spielerische Art und Weise für ihre Umwelt sensibilisiert.

Natürlich sind solche Veranstaltungen auch ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Bildung außerhalb des Klassenzimmers gefördert werden kann. Umweltkalender informiert darüber, dass es wichtig ist, Kinder frühzeitig für Natur und Umwelt zu begeistern und ihnen kreative Möglichkeiten zu bieten, diese zu entdecken. So wird nicht nur das Umweltbewusstsein gestärkt, sondern auch die Entwicklung verschiedenster Fähigkeiten gefördert.

Zusammenfassend blickt der Perleberger Tierpark auf eine erfolgreiche Premiere zurück, die sowohl den Kindern als auch den Lehrkräften viel Freude brachte. Auf ein nächstes Mal, wenn die Tierpark-Safari wieder auf große Entdeckungsreise geht!

Details
OrtPerleberg, Deutschland
Quellen