Blasmusikfest in Angermünde: Jung und Alt feiern am 28. Juni!
Blasmusikfest in Angermünde: Jung und Alt feiern am 28. Juni!
Angermünde, Deutschland - In Angermünde wird die Luft zum Klingen gebracht! Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Das 33. Uckermärkische Blasmusikfest findet in der St. Marien Kirche statt und verspricht ein buntes musikalisches Erlebnis. Der Angermünder Fanfarenzug, seit 1993 der Gastgeber dieser Veranstaltung, lädt herzlich ein, wenn sich die besten Blasmusik-Ensembles aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt steht nicht nur die Musik, sondern auch die Begeisterung junger Musiker:innen, die die Bühne beleben werden.
Der Veranstaltungsort, die St. Marien Kirche, wird von Klängen durchzogen sein, wenn die ersten Töne um 10:00 Uhr erklingen. Der Fanfarenzug eröffnet das Fest, gefolgt von einer Vielzahl weiterer Darbietungen. Unter den teilnehmenden Gruppen sind die „Blechtokis“ von der Grundschule Boitzenburg, der Spielmannszug im Ostseekarree e.V., sowie die Bigband „BRASSMIXX“ aus Angermünde. Ein Höhepunkt des Festivals wird das gemeinsame Bühnenprogramm der Teilnehmer um circa 16:15 Uhr sein, bei dem alle Ensembles ihr Können präsentieren.
Ein Fest für alle Sinne
Die bunte Mischung aus Rock, Pop und traditionellen Märschen spricht nicht nur die Herzen der Musikliebhaber an, sondern zieht auch viele junge Menschen und Familien in ihren Bann. „Die Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, um verschiedene Facetten der Blasmusik zu erleben und die Vorliebe für diese Musikrichtung zu wecken“, so die Organisatoren. Über 50 Mitglieder des Jugendblasorchesters Kleinmachnow und andere Ensembles werden zeigen, was sie draufhaben.
Mit insgesamt zehn teilnehmenden Ensembles bietet das Festival ein breit gefächertes Repertoire. Nicht nur die Kinder reisen aus der Region an, auch die Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder e.V. und viele andere zeigen, wie lebendig die Blasmusikszene in Brandenburg ist. „Wir freuen uns besonders darauf, so viele talentierte junge Musiker:innen auf einer Bühne zu vereinen“, sagt Christian Gillmeister, der die Fanfarengarde leitet.
Die Organisation und der Ausblick
Die Veranstaltung wird organisiert vom Landesblasmusikverband Brandenburg e.V., der sich mit diesem Fest für die Förderung der Blasmusik stark macht. Die positive Atmosphäre der letzten Jahre hat auch das Interesse an zukünftigen Veranstaltungen geweckt. Die Jury, unter der Leitung von H. Boers, wird die Auftritte bewerten – wie schon im Vorjahr bei dem sehr gelungenen Uckermärkischen Blasmusikfest, das am 15. Juni 2024 stattfand.
Bürgerinnen und Bürger wird geraten, sich den Tag freizuhalten und in die Kirchgasse zu kommen, um eine unvergessliche Erfahrung bei einem Fest zu genießen, das die Tradition der Blasmusik hochhält. Weitere Informationen sind verfügbar auf der offiziellen Seite des Festivals: Blasmusikfest Angermünde und erfahrungsreich auf Blasmusikfest.eu. Das Blasmusikfest ist nicht nur ein Ort für Musikliebhaber, sondern auch für alle, die Freude an Gemeinschaft und Kultur haben.
Details | |
---|---|
Ort | Angermünde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)