
Der Zugverkehr auf der Regionalbahnlinie RB36 zwischen Frankfurt (Oder), Müllrose, Beeskow und Königs Wusterhausen wird in der Zeit von Montag, 24. Februar, 21 Uhr, bis Dienstag, 25. Februar, 5 Uhr, stark eingeschränkt. Dies berichtet Moz.de. Während dieser Zeit werden die Züge am Bahnhof Frankfurt (Oder) nicht halten; sie starten und enden stattdessen am Haltepunkt Frankfurt (Oder)-Neuberesinchen.
Besonders problematisch ist, dass es keinen Ersatzverkehr mit Bussen oder anderen Verkehrsmitteln der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) gibt. Reisende aus Frankfurt (Oder) müssen mit erheblichen Verzögerungen und unzureichenden Anschlussmöglichkeiten rechnen. Viele Fahrgäste, die von Frankfurt (Oder) nach Müllrose, Beeskow oder Königs Wusterhausen reisen möchten, sind darauf angewiesen, zunächst mit Bus oder Straßenbahn nach Neuberesinchen zu fahren. Hierbei muss besonderes Augenmerk auf die beschränkten Fahrpläne der Straßenbahnlinien gelegt werden.
Fahrpläne und Alternativen
Die betroffenen Ankünfte in Neuberesinchen sind am Montag um 21.09 Uhr, 22.09 Uhr, 23.08 Uhr, 0.03 Uhr sowie am Dienstag um 4.42 Uhr zu erwarten. Abfahrten werden am Bahnhof Frankfurt (Oder) an den genannten Zeiten ebenfalls nicht stattfinden, darunter Montag um 21.56 Uhr und 22.56 Uhr sowie Dienstag um 0.18 Uhr und 4.52 Uhr. Reisende müssen abschätzen, dass sie vom Haltepunkt Neuberesinchen zur Straßenbahn-Haltestelle Wintergarten laufen müssen, was einen Fußweg von rund 600 Metern erfordert.
Zudem verkehrt die Straßenbahnlinie 5 zu den betroffenen Zeiten nicht mehr. Die Straßenbahnlinie 1 hat ab Wintergarten um 21.36 Uhr oder 22.36 Uhr Abfahrten, jedoch dauert die Ankunft am Bahnhof 30 Minuten länger als mit dem Zug. Außerdem hält der Nachtbus N1 zwar am Haltepunkt Neuberesinchen, aber fährt bereits zwei Minuten bevor der Zug eintrifft ab. Dies bedeutet, dass Reisende auf die nächste Busverbindung um 23.41 Uhr angewiesen sind, die sie erst 38 Minuten später am Bahnhof ankommen lässt. Das gilt auch für die frühmorgendliche Verbindung am Dienstag, bei der der Zug um 4.42 Uhr in Neuberesinchen endet und die Buslinie 987 erst um 4.49 Uhr abfährt, was eine Ankunft am Bahnhof erst um 5.13 Uhr bedeutet.
Bauarbeiten und Infrastruktur
Die Einschränkungen für die RB36 sind auf Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG zwischen Neuberesinchen und Frankfurt (Oder) zurückzuführen. Diese Bauarbeiten sind Teil eines größeren Vorhabens, das unter anderem auch die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin umfasst. Laut Deutsche Bahn wird die Bauzeit, die am 1. August 2025 beginnt und bis Ende April 2026 andauern soll, einen umfassenden Umbau der Infrastruktur mit sich bringen. Ziel dieses Programms ist es, die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs zu verbessern. Während dieser Phase wird der Fern- und Güterverkehr auf Umleitungsstrecken umgeleitet.
Die Bauprojekte im Rahmen der Arbeiten an der RB36 umfassen zudem den Umbau des Bahnhofs Helenesee sowie den Neubau einer Brücke über den Oder-Spree-Kanal in Müllrose. Diese Maßnahmen sind unbedingt notwendig, um die Bahnstrecke zukunftssicher zu gestalten. Ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet worden, um die Reisenden während der Sperrung zu unterstützen.