
Die Volkshochschule (VHS) Frankfurt (Oder) hat ihre Website neu gestaltet. Diese Modernisierung markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Präsenz der Institution. Die Seite ist ab sofort unter www.vhs-frankfurt-oder.de erreichbar und bietet den Nutzern ein benutzerfreundliches Design.
Das Relaunch der Website wurde mit dem Ziel durchgeführt, den Zugang zu Bildungsangeboten zu erleichtern und den Service für die Bürger zu verbessern. Die intuitive Navigation und der klare Überblick über das Kursangebot ermöglichen es den Nutzern, schnell die passenden Kurse zu finden. Ein besonderes Highlight ist die verbesserte Kurssuche, die den Anmeldungsprozess für die angebotenen Kurse optimiert.
Moderne Funktionen für Nutzer
Zu den wesentlichen Neuerungen gehört ein Login-Bereich, der es den Nutzern erlaubt, persönliche Daten zu verwalten und sich online für Kurse anzumelden. Darüber hinaus sind wichtige Informationen in polnischer Sprache sowie in einfacher Sprache verfügbar, was die Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum erhöhen soll.
In Ergänzung zu dieser digitalen Erneuerung bietet die VHS Frankfurt (Oder) auch spezielle Seminarangebote für Schulklassen zu Themen der Bürgerbeteiligung an. Ziel dieser Angebote ist es, Wissen über Mitgestaltungsmöglichkeiten der Stadt zu vermitteln. Die Inhalte umfassen Grundlagen und Modelle der Bürgerbeteiligung sowie praktische Moderationsmethoden, um Anliegen zu erheben. Die Abschlussveranstaltung mit dem Titel „Politiker Grillen“ bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, direkten Austausch mit Politikern und Verwaltungsvertretern zu erleben VHS Frankfurt (Oder).
Weitere Bildungsangebote und Rahmenbedingungen
Die VHS Frankfurt (Oder) ist nicht nur für ihre Kurse bekannt, sondern bietet auch wertvolle Informationen in Bezug auf Bildungszeit und Bildungsfreistellung. Während dieser Zeit wird das Gehalt der Teilnehmenden weitergezahlt. Es ist erforderlich, den Antrag auf Bildungsfreistellung acht Wochen vor Seminarbeginn beim Arbeitgeber zu stellen. Nach Genehmigung können die gewünschten Kurse gebucht werden. Der Abschluss der Weiterbildung wird mit einem Teilnahmenachweis dokumentiert Erfurt.de.
Die VHS Frankfurt (Oder) bietet eine Vielzahl von Kursen an, darunter Yoga, Sprachkurse und Workshops zur Stressverarbeitung. Diese Kurse werden sowohl vor Ort als auch online angeboten, um den Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt der Relaunch der Website und die Programmpalette der VHS Frankfurt (Oder), wie wichtig die Volkshochschule für die Bürger der Stadt ist, sowohl als Bildungsinstitution als auch als Ort der Bürgerbeteiligung und Mitgestaltung.