
Der VfB Stuttgart steht nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Eintracht Frankfurt anteilig vor einer entscheidenden Woche. Das Team verlor am letzten Wochenende mit 0:1 und hat nun seit sechs Ligaspielen nicht mehr gewonnen. Der aktuelle zehnt Platz in der Tabelle sorgt dafür, dass die Champions-League-Qualifikation in weite Ferne gerückt ist, da der Abstand zu Frankfurt nun elf Punkte beträgt. Trainer Sebastian Hoeneß und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth äußerten sich besorgt über diese Entwicklung.
Die aktuelle Lage des Clubs macht die bevorstehende Chance im DFB-Pokal umso bedeutsamer. Am Mittwoch, den 02. April, trifft der VfB Stuttgart im Pokal-Halbfinale auf RB Leipzig. Der Anpfiff ist für 20:45 Uhr angesetzt, und ein Sieg in diesem Spiel würde den Stuttgartern erstmals seit Mai 2013 den Einzug ins Pokalfinale ermöglichen. Ein solcher Erfolg könnte zudem die Tür zur Europa-League-Qualifikation öffnen, was für die Schwaben von großer Bedeutung wäre.
Herausforderungen und Perspektiven
Die Fans des VfB Stuttgart bleiben trotz der negativen Ergebnisse im Ligaalltag optimistisch. Nach der Niederlage in Frankfurt sangen sie anhaltend „Wir hol’n den Pokal“, was die Mannschaft zusätzlich motivieren dürfte. Hoeneß betonte in seinen Aussagen die Bedeutung des Spiels und die Möglichkeit, „Historisches“ zu schaffen. Er versicherte, dass das Team alles daransetzen werde, das Pokalfinale zu erreichen, unabhängig von der derzeitigen Liga-Situation.
Interessanterweise hat RB Leipzig in den letzten Wochen Probleme, da der Club sich vor Kurzem von Trainer Marco Rose getrennt hat. Historisch gesehen hat der VfB Stuttgart gegen Leipzig den Vorteil. Von den letzten 24 Begegnungen zwischen beiden Teams gewann Stuttgart 13, während Leipzig nur zwei Siege einfahren konnte, bei neun Unentschieden.
Direkter Vergleich und aktuelle Form
Die letzten Begegnungen zwischen beiden Teams zeigen jedoch eine klare Dominanz von Leipzig in den letzten Aufeinandertreffen. Hier eine Übersicht über die letzten direkten Vergleiche:
Datum | Ergebnis |
---|---|
15.01.2025 | VfB Stuttgart 0 – 2 RB Leipzig |
27.01.2024 | VfB Stuttgart 1 – 1 RB Leipzig |
25.08.2023 | RB Leipzig 5 – 1 VfB Stuttgart |
27.01.2023 | RB Leipzig 2 – 0 VfB Stuttgart |
07.08.2022 | VfB Stuttgart 0 – 4 RB Leipzig |
20.08.2021 | RB Leipzig 4 – 0 VfB Stuttgart |
16.02.2019 | VfB Stuttgart 0 – 3 RB Leipzig |
15.01.2022 | VfB Stuttgart 0 – 1 RB Leipzig |
Die kommenden Tage werden entscheidend sein, sowohl für die Moral als auch für die Zukunft des VfB Stuttgart in dieser Saison. Die kommende Partie stellt nicht nur eine sportliche, sondern auch eine emotionale Herausforderung dar, da die Fans auf ein positives Ergebnis hoffen. Für den Trainer und das Team gilt es nun, die Vorstandserwartungen und Hoffnungen der Anhänger zu erfüllen.