
Am 7. Februar 2025 dürfen sich die Berliner Nachtschwärmer auf ein besonderes Event freuen. Im Rahmen der Veranstaltung Barfly ab 19:00 Uhr in Berlin treten die talentierte Singer/Songwriterin Dana Shanti und die Band The Shallaras live auf. Bekannt für ihre vielseitigen musikalischen Einflüsse und stilistischen Einzigartigkeiten, werden beide Acts die Atmosphäre in der Stadt bereichern, die als europäische Partyhauptstadt gilt.
Dana Shanti, die in Frankfurt/Oder aufgewachsen ist, hat sich in den letzten Jahren in Berlin als Künstlerin etabliert. Sie singt, spielt, komponiert und tanzt. Ihre musikalische Laufbahn wurde stark von der Zeit des Berliner Mauer, den Instrumenten wie Querflöte und Klavier sowie von persönlichen Themen geprägt, die in ihren Songs behandelt werden. Dazu zählen das Vermissen und Gewalterfahrungen in Beziehungen. Shanti hat eine Ausbildung als Yogalehrerin und Vocal Coach in Indien abgeschlossen und bezeichnet ihre Musik als eine Art „Anti-Pop“, die für geduldige und anspruchsvolle Hörer gedacht ist. RadioEins berichtet über ihre Einflüsse und identifies Künstler wie Stevie Wonder, Joni Mitchell und Nina Simone als wesentliche Inspirationsquellen.
Ein Abend voller musikalischer Vielfalt
Begleitet wird Dana Shanti von ihrem Trio, bestehend aus Kwame „Sometimer” Gbemu am Bass und Miguel Lagos Miranda am Schlagzeug. Zudem wird sie im Rahmen des Barfly-Events von anderen prominenten Gästen unterstützt. Mike Meinke und Michael Romanow von der Fabelhaften Cocktailbar Fuchs & Hase sind ebenfalls vertreten. Diese Cocktailbar, die sich in der Potsdamer Str. 3 in Zehlendorf befindet, ist bekannt für kreative Cocktails und spannende Geschichten hinter ihren Drinks. Ihre Barkarte ist in elf Kapitel unterteilt, wobei der Cocktail des Monats der Cosmo Berlin ist.
Zusätzlich lässt sich auch das Team von Drinktales blicken, das von Juliane Reichert und Martin Stein geführt wird. Dieser Austausch von Ideen und Erfahrungen innerhalb der Bar- und Musikszene wird den Abend bereichern und die Gemeinschaft in der Stadt stärken.
The Shallaras: Klangvolle Einflüsse
Die Band The Shallaras, bestehend aus Angela Cory und Mauro Pandolfino, wird den Abend mit ihrem Musikstil, der von Rhythm & Blues und Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre inspiriert ist, aufmischen. Ihre Gründung in Berlin und Einflüsse von Bands wie The Velvet Underground versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Im RadioEins-Artikel wird zudem auf ihr kommendes Konzert am 22. Februar 2025 im Yorckschlösschen in Kreuzberg hingewiesen.
Die Berliner Bar- und Musik Szene ist vielfältig, und die bevorstehenden Live-Aktivitäten an diesem Abend zeigen einmal mehr, wie wichtig sie für die kulturelle Identität der Stadt ist. Die Stadt hat nicht nur eine Vielzahl von Bars wie das Wax On und den Klunkerkranich zu bieten, sondern ist auch ein Hotspot für kreative Events, die das Publikum anziehen und begeistern.
Mit der Kombination aus Gesang, Cocktails und einer urbanen Atmosphäre verspricht der Abend im Rahmen von Barfly eine Hommage an Berlins kreative Vielseitigkeit zu werden.