Allgemein

Stahlzeit begeistert in Frankfurt: Ein Feuerwerk der Rammstein-Klassiker!

Am 5. April 2025 fand in der Messehalle Frankfurt (Oder) ein spektakuläres Konzert der Tributeband Stahlzeit statt. Die Band, die seit 20 Jahren aktiv ist, hat sich darauf spezialisiert, die legendären Live-Auftritte von Rammstein nachzustellen. Etwa 1200 Zuschauer erlebten ein Event, das sowohl akustisch als auch visuell tief in die Welt von Rammstein eintauchte. Viele Fans trugen Merchandising-Artikel beider Bands, was die enge Verbindung und die Fangemeinde deutlich machte.

Stahlzeit präsentierte eine umfassende Setlist, die Klassiker wie „Mein Herz brennt“, „Du riechst so gut“, „Sonne“ und „Deutschland“ umfasste, und ergänzte diese mit Neuheiten vom aktuellen Album „Zeit“. Der charismatische Sänger Helfried „Heli“ Reißenweber, der erstaunliche Ähnlichkeiten mit Rammsteins Frontmann Till Lindemann aufweist, brachte die Zuschauer mit seiner Bühnenpräsenz und Stimme zum Staunen.

Visuelle Elemente und Pyrotechnik

Ein Markenzeichen von Stahlzeit sind die Einsatz von Pyrotechnik, darunter beeindruckende Funken und Flammen, um die Atmosphäre der originalen Rammstein-Konzerte zu reproduzieren. Diese Effekte sind nicht nur für die musikalische Begleitung wichtig, sondern tragen wesentlich zur Theaterhaftigkeit der gesamten Aufführung bei. Dies erinnert an Rammsteins eigene Tradition, die seit Jahren mit spektakulärer Bühnentechnik und eindrucksvoller Pyrotechnik in Verbindung gebracht wird.

Rammstein selbst hat seine Wurzeln in diesen aufwendigen Darbietungen. Die Band tourte erstmals 1995 in Europa und sorgte schnell für Aufsehen mit ihrer spektakulären Show, die nicht vor riskanten Effekten zurückschreckte. In der Vergangenheit kam es zu brenzligen Situationen, wie beispielsweise einem Vorfall in Österreich, wo ein Lichtsystem in Brand geriet – glücklicherweise ohne nennenswerte Schäden. Die weiterentwickelten Bühnenshows, insbesondere nach der Veröffentlichung des Albums „Mutter“ im Jahr 2001, sind sowohl bei Fans als auch Kritikern legendär.

Die Entwicklung der Bühnenshow

Die Bühnenkonzeption der Rammstein-Show ist ein aufwendiger Prozess, der ein Jahr im Voraus geplant wird. Lighting-Designer LeRoy Bennett und Kostümdesignerin Sophie Onillon arbeiten Hand in Hand, um eine beeindruckende Show zu schaffen. Onillon sorgt dafür, dass die Kostüme für jede Aufführung aufwendig texturiert werden und sogar widerstandsfähig gegen die verwendete Pyrotechnik sind. Ihrem kreativen Einfluss ist es zuzuschreiben, dass die Band ein visuelles Erlebnis auf die Bühne bringt, das gleichzeitig kultiviert und schockierend ist.

Die Bühnengestaltung ist durch einen retro-futuristischen industriellen Stil geprägt. Rammsteins Mitglieder haben bei ihren Auftritten die Fähigkeit bewiesen, mit ihren Darbietungen andere Künstler in den Schatten zu stellen. Die Kombination von Musik, visuellen Effekten und künstlerischen Elementen stellt sicher, dass jede Show ein einmaliges Erlebnis für die Zuschauer ist.

Stahlzeit hat sich über die Jahre von kleinen Auftritten in lokalen Clubs hin zu Konzerten in größeren Arenen in Europa entwickelt. Ihre beeindruckende Live-Performance und der unverwechselbare Sound haben die Band zu einer festen Größe in der Tributeband-Szene gemacht. Neben dem Konzert in Frankfurt (Oder) sind für die „Zeitlos Neu“-Tour 2025 bereits weitere Auftritte in verschiedenen deutschen Städten geplant, sodass die Fans sich auf noch mehr passionierte Darbietungen freuen können.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
moz.de
Weitere Infos
stahlzeit.com
Mehr dazu
loudersound.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert