
Die Osterferien 2025 stehen vor der Tür und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Familien und Touristen in Frankfurt (Oder) und der umliegenden Region. Vom 14. bis 25. April 2025 können sowohl Einheimische als auch Besucher die zahlreichen Angebote in dieser Grenzregion zwischen Deutschland und Polen entdecken. Die touristischen Highlights reichen von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Outdoor-Aktivitäten.
Besonderheiten der Osterfeiertage sind der Karfreitag am 18. April und der Ostermontag am 21. April, die zu einem verlängerten Wochenende einladen. Die Deutsch-polnische Tourist-Information in Frankfurt (Oder) stellt umfassende Ausflugstipps bereit und bietet Gutscheine für lokale Aktivitäten an. Wie Moz.de berichtet, stehen zahlreiche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm, die sowohl die Kulturliebhaber als auch die Naturfreunde ansprechen.
Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Ein Highlight in der kulturellen Landschaft ist die neue Ausstellung zu Franz von Gaudys 225. Geburtstag, die im Museum Viadrina ab Samstag, dem 19. April, eröffnet. Parallel dazu findet am selben Abend um 19.30 Uhr ein Konzert der „Peace Town Remblers“ in der Kulturmanufaktur Gerstenberg (KuMa) statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen zudem die Darbietungen in der St. Gertraudkirche am Ostersonntag ab 17.30 Uhr und in der Kirche St. Georg am Ostermontag ab 17 Uhr. Abgerundet wird das kulturelle Programm durch das Kabarett „Goethezeiten, schlechte Zeiten“, das am Ostersonntag um 20 Uhr im Oderhähne aufgeführt wird.
Ebenfalls empfohlen sind die Bootsfahrten auf der Oder, die an allen drei Osterfeiertagen ab 14 Uhr stattfinden, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Für eine aktive Erkundung eignen sich die Radtouren entlang des Oder-Neiße-Radwegs bis nach Finkenheerd und Lebus, wo das Adonisröschen in voller Blüte steht. Für solche Unternehmungen können Fahrräder bei Fahrrad Schondau und Fahrrad-Rentsch ausgeliehen werden, eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.
Familienfreundliche Angebote
Für Familien, die mit Kindern unterwegs sind, bietet der Wildpark der Gronenfelder Werkstätten täglich von 9 bis 18 Uhr ein spannendes Ausflugsziel. Ein besonderes Highlight sind die Indoor-Aktivitäten im Planetarium, wo Veranstaltungen an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene stattfinden.
Wichtige Informationen können interessierte Besucher auch von der Deutsch-polnischen Tourist-Information in Frankfurt (Oder) erhalten, die nun auch an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 14 Uhr geöffnet ist. Das Dienstleistungsangebot umfasst persönliche touristische Beratung, den Ticketverkauf für über 200.000 Events deutschlandweit sowie Stadt-, Rad- und Wanderkarten. Die Kontaktdaten sind: Bolfrashaus, Große Oderstraße 29, 15230 Frankfurt (Oder), Telefon: +49 335 610080 0, E-Mail: tourismus@frankfurt-slubice.eu. Weitere Einzelheiten finden sich auf der Webseite frankfurt-slubice.eu.
Totaler Genuss wird zudem durch die Doppel(t)-Gutscheine im Wert von 10 bis 100 Euro geboten, die in lokalen Unternehmen und für eine Vielzahl von Aktivitäten eingelöst werden können. Die Touristen können damit nicht nur Geld sparen, sondern auch das vielfältige Angebot dieser einzigartigen Region kennenlernen.