Allgemein

Dortmund unter Druck: Nuri Sahin vor dem entscheidenden Spiel!

Am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 bereitet sich Borussia Dortmund auf ein entscheidendes Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt vor. Das Match findet am Freitag um 20:30 Uhr statt und stellt den Auftakt zur Rückrunde dar. Dortmund hat die Hinrunde alles andere als erfolgreich beendet und mehrere herbe Niederlagen hinnehmen müssen. In den letzten Spielen verlor die Mannschaft sowohl gegen Bayer Leverkusen (2:3) als auch gegen Holstein Kiel (2:4), was das Team unter Druck setzt. Ran berichtet, dass Trainer Nuri Sahin im Vorfeld der Partie die Leistungen seiner Spieler kritisch hinterfragt hat.

Eintracht Frankfurt geht hingegen mit mehr Selbstvertrauen in das Spiel. Am 17. Spieltag konnte der Verein einen eindrucksvollen 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg feiern. Diese Form könnte für Dortmund zum Problem werden, denn die Frankfurter sind derzeit gut in der Verfassung.

Die aktuelle Lage in Dortmund

Nach einer Serie von Niederlagen hat Borussia Dortmund momentan den 10. Platz in der Liga inne. Im Jahr 2025 hat die Mannschaft noch kein Spiel gewonnen. Laut New York Times steht Nuri Sahin vor einem entscheidenden Match, das auch Auswirkungen auf seine Trainerposition haben könnte. Eine Niederlage in Bologna am Dienstag in der Champions League könnte zur Konsequenz seiner Entlassung führen.

In der Bundesliga hat Dortmund nur eines von insgesamt sieben Auswärtsspielen gewonnen – dies geschah im Dezember gegen Wolfsburg. Die aufeinanderfolgende Niederlagenserie hat nicht nur die Stimmung im Team getrübt, sondern auch die öffentlichen Aussagen von Lars Ricken und Sebastian Kehl, die Sahin unterstützt haben, beeinflusst. Ricken hat gegenüber den Spielern betont, dass sie sich selbst hinterfragen sollten, anstatt Sahin die Schuld zu geben.

Kaderproblematik und Teamdynamik

Das Team hat in dieser Saison massive Schwierigkeiten, vor allem im Kader, wo in Schlüsselpositionen wie der linken Abwehrseite und im Mittelfeld eine Unterbesetzung zu beklagen ist. Sahin, der im Januar 2024 die Cheftrainerposition übernahm und zuvor als Assistent tätig war, sieht sich mit einer Reihe individuell bedingter Fehler konfrontiert, die die Leistungen beeinträchtigen. Bei den 24 Toren, die Dortmund in dieser Saison weniger als der Tabellenführer Bayern München erzielt hat, ist die Defensivschwäche auffällig. Statista hebt hervor, dass Dortmund in den letzten sieben Jahren bereits fünf permanente Cheftrainer hatte, was ein besorgniserregendes Zeichen für die Stabilität des Vereins darstellt.

Besondere Sorgen bereiten die Verletzungsprobleme, vor allem in der Abwehr. Zudem gibt es Bedenken, dass viele erfahrene Spieler nicht hinter der neuen Richtung des Trainers stehen, was sich negativ auf die Teamdynamik auswirken könnte. Gerade die Entwicklung junger Talente wie Jamie Gittens und Felix Nmecha wurde von Sahin gefördert, doch ohne die Unterstützung erfahrener Spieler könnte es schwer werden, den Anschluss an die Spitze der Bundesliga zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ran.de
Weitere Infos
nytimes.com
Mehr dazu
de.statista.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert