
Am Freitagabend startet die Rückrunde der deutschen Fußball-Bundesliga, und das mit einem spannenden Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Anpfiff ist um 20:30 Uhr, das Spiel wird live auf Dazn übertragen. Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt erwartet von seinen Spielern volle Konzentration, auch wenn Dortmund derzeit mit angeschlagener Form zu kämpfen hat. Aktuell belegt der BVB mit 25 Punkten den zehnten Platz in der Tabelle.Flashscore berichtet.
Eintracht Frankfurt geht mit einem starken Eindruck in das Spiel. Der Verein hat den besten Hinrundenstart seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel hingelegt. Omar Marmoush, der mit 15 Toren der beste Torschütze der SGE in dieser Saison ist, steht für die Partie bereit. Toppmöller plant, Marmoush im Spiel einzusetzen und hofft auf seinen Beitrag zum Erfolg des Teams. Der Trainer wird das Europa League-Spiel gegen Ferencvaros Budapest von der Haupttribüne aus verfolgen, da er wegen einer Roten Karte gesperrt ist.Die Offenbach-Post ergänzt.
Form und Erwartungen der Kontrahenten
Dortmunds Trainer Nuri Sahin hat nach der Niederlage gegen Holstein Kiel eine Reaktion seiner Spieler gefordert. Trotz der zuletzt schwachen Leistung der Mannschaft warnt Toppmöller davor, die individuelle Qualität des BVB zu unterschätzen. Spieler wie Mario Götze und Ansgar Knauff haben enge Verbindungen zu Dortmund, doch sie konzentrieren sich auf das bevorstehende Spiel. Nnamdi Collins, der im Sommer 2023 von Dortmund nach Frankfurt wechselte, hat sich seit seinem Wechsel nicht mehr mit seinem ehemaligen Klub beschäftigt und setzt alles daran, seine neue Mannschaft zum Sieg zu führen.Kicker liefert weitere Statistiken und Informationen.
Eintracht Frankfurt kann auf einen Vorteil bauen, da sie zu Hause spielen. Dies könnte entscheidend sein, besonders im Vergleich zum letzten Duell gegen RB Leipzig, das sie verloren hatten. Tim Kleindienst kehrt für Mönchengladbach ins Team zurück, nachdem er aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden gefehlt hatte, während Franck Honorat weiterhin wegen einer Fußverletzung ausfällt. Auch der VfL Wolfsburg, der am Samstag gegen Bayern München spielt, hat in den letzten Begegnungen stark abgeschnitten und hat sechs der letzten acht Ligaspiele gewonnen. Trainer Ralph Hasenhüttl zeigt Respekt vor dem Gegner Bayern München und wird ebenfalls auf eine gute Leistung seiner Mannschaft hoffen.
Spielplan des 18. Spieltags
- Freitag, 20:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund
- Samstag, 15:30 Uhr: Bayern München vs. VfL Wolfsburg
- Samstag, 15:30 Uhr: VfB Stuttgart vs. SC Freiburg
- Samstag, 15:30 Uhr: 1. FC Heidenheim vs. FC St. Pauli
- Samstag, 15:30 Uhr: VfL Bochum vs. RB Leipzig
- Samstag, 15:30 Uhr: Holstein Kiel vs. TSG Hoffenheim
- Samstag, 18:30 Uhr: Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach
- Sonntag, 15:30 Uhr: Union Berlin vs. FSV Mainz
- Sonntag, 17:30 Uhr: Werder Bremen vs. FC Augsburg
Die Spannung ist groß, und Fußballfans dürfen sich auf ein aufregendes Wochenende in der Bundesliga freuen.