Allgemein

Baumesse Oderlandbau: Clever Bauen und Energie Sparen in Frankfurt!

Die Vorfreude auf die OderlandBau – Haus-, Bau- und Handwerksmesse in Frankfurt (Oder) ist groß. Am 22. und 23. März 2025 wird die Messehallen erneut zum Treffpunkt für Bauherren, Hausbesitzer und Modernisierer. Die Veranstaltung, die von der Agentur js messe consult organisiert wird, hat sich seit 2014 etabliert und ist mittlerweile eine wichtige Plattform für alle, die in der Baubranche aktiv sind.

Mit dem Motto „clever bauen, Energie sparen, schöner wohnen“ möchte die Messe sowohl Informationen als auch Inspiration bieten. Über 40 Aussteller, vorwiegend aus der Region, aber auch aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Österreich und Polen, werden ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Dazu gehören Hausbaufirmen, Anbieter von Energie- und Photovoltaiklösungen sowie Spezialisten für Dach, Kamin und Zaun.

Erwartete Besucher und Fachvorträge

Die Besucherzahl wird auf 2.000 bis 3.000 Personen pro Tag geschätzt. Die Messe richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Haus- und Gartenbesitzer sowie angehende Bauherren. Für diese Zielgruppe sind zahlreiche Fachvorträge zu relevanten Themen rund um Bauen und Renovieren vorgesehen. Die Baumesse bietet damit einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Technologien im Bau- und Energiebereich.

Ein weiteres Highlight der Messe ist die persönliche Beratung. Die Verbraucherzentrale Brandenburg wird unabhängige Energieberatung anbieten, während die Polizei Brandenburg über den Einbruchschutz informiert. Zudem können Besucher direkt vor Ort Angebote vergleichen und Beratungsgespräche mit verschiedenen Dienstleistern vereinbaren.

Besucherinformationen und Eintrittspreise

Die Messe ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, für ermäßigte Tickets zahlen Besucher 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Diese Regelung macht es Familien und jungen Bauherren leicht, die Messe zu besuchen und sich über alle Angebote zu informieren.

Insgesamt freut sich die Veranstaltergemeinschaft auf eine spannende Baumesse, die sowohl für Experten als auch Laien wertvolle Informationen und Anregungen bereithalten wird. Der Zusammenklang von Fachwissen und persönlicher Atmosphäre wird das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten machen.

Für Unternehmen, die noch an der Messe teilnehmen möchten, sind noch wenige Flächen verfügbar. Eine Teilnahme an dieser wichtigen Bau- und Handwerksschau kann sich als wertvoller Schritt für die eigene Bekanntheit und Vernetzung in der Branche herausstellen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
moz.de
Weitere Infos
messe-brandenburg.de
Mehr dazu
baumesse.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert