
Am 17. Februar 2025 begrüßt Bernau seine Bürger mit kalten Temperaturen: Zu Beginn der Woche sind es am Morgen -10 Grad, während das Thermometer tagsüber bis auf -2 Grad ansteigt. Der Himmel zeigt sich überwiegend sonnig, ideal für einen frischen Spaziergang in der Stadt.
In dieser Woche gibt es jedoch auch einige Entwicklungen, die die Bürger beachten sollten: Die Bibliothek Schönow bleibt aufgrund technischer Schwierigkeiten vorerst geschlossen und ist telefonisch nicht erreichbar. Für Fragen oder Anliegen stehen die Kontaktpersonen Hannah-Ayleen Friedmann und Lukas Langguth zur Verfügung. Sie sind unter den Telefonnummern 03338 76 35 20 bzw. 03338 365-335 erreichbar. Alternativ können auch E-Mails an stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de und gebaeude-335@bernau-bei-berlin.de gesendet werden.
Vorbereitung auf die Bundestagswahlen
Die Bundestagswahlen in Deutschland stehen bevor: Am 23. Februar 2025 öffnet das Briefwahllokal im Neuen Rathaus Bernau, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme abzugeben. Diese Wahl ist für viele von besonderer Bedeutung, insbesondere in Anbetracht der jüngsten politischen Entwicklungen.
Zusätzlich zu den Wahlen gibt es wichtige Verkehrsinformationen, die die Pendler vor Reiseantritt berücksichtigen sollten. Aktuell gibt es glatte Straßen in den Außenbereichen, was eine vorsichtige Fahrweise erfordert. Auf der A10 östlicher Ring hat es einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben; hier ist nur ein Fahrstreifen in Richtung AD Barnim verfügbar. Auch auf den S-Bahnlinien S42, S8 und S85 kommt es zu Verspätungen und Ausfällen, bedingt durch Reparaturarbeiten an einem Signal in der Storkower Straße.
In der gesamten Region wird mit dichtem Verkehr auf Heinersdorfer Straße und Weißenseer Straße gerechnet. Zudem gibt es mehrere Baustellen: Die Pasewalker Straße in Französisch Buchholz bleibt stadtauswärts bis Mitte April gesperrt, und die August-Bebel-Straße ist voraussichtlich bis Ende April 2025 nicht passierbar. Bauarbeiten an der Börnicker Straße und der Wiltbergstraße bieten ebenfalls Herausforderungen für Autofahrer.
Kulturelle Veranstaltungen
Die Bürger dürfen sich jedoch auch auf einige kulturelle Höhepunkte freuen. Am 18. Februar 2025 findet die Ökofilmtour des Imkervereins Bernau im Stadtmauertreff statt. Des Weiteren wird ein Elternseminar mit dem Titel „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ angeboten, das ebenfalls am 18. Februar 2024 stattfindet. Stadtführungen beginnen am 22. Februar im Museum Henkerhaus, und der Handballverein HSV Bernauer Bären veranstaltet am 22. Februar 2025 in der Erich-Wünsch-Halle Heimspiele.
Nicht zu vergessen ist das Konzert von NORTHERN LITE am 28. März 2025 in der Sparkassen-Arena Bernau. Ein Blick auf die regionalen Events verspricht, dass die kommenden Wochen sowohl für Kultur- als auch für Sportfreunde viel zu bieten haben.
Für alle, die sich für langfristige Unterstützung von Projekten interessieren, gibt es Plattformen wie Meteostat, die von engagierten Entwicklern gepflegt werden. Auf GitHub kann man sich über die Projekte informieren und die Weiterentwicklung aktiv unterstützen. Die Möglichkeiten zur Unterstützung reichen von regelmäßigen Förderbeiträgen bis hin zu einmaligen Spenden.
Diese Woche in Bernau wird also von Kälte, Verkehr und kulturellen Angeboten geprägt sein. Bürger sind aufgerufen, sich auf die Wahlen vorzubereiten und die genannten Veranstaltungen zu besuchen, um das Gemeinschaftsgefühl in dieser kalten Jahreszeit zu stärken.